Fernsteuerungen, Mbt 6000 – FBT MMZ 6000 User Manual
Page 51
![background image](/manuals/636512/51/background.png)
50
FERNSTEUERUNGEN
D
MIC
OFF
LOCK
MOM
ALL
1
2
3
4
5
6
MBT 6000
SIMPL Y
NETWORK
CHIME
SETUP
IN
VOL. MAST.
1 2 3 4
ON
MADE IN ITALY
MBT 6000
SIMPL Y
AUXILIARY
L
R
MBT 6000
Tabelle mit den verschiedenen Hinweistönen (DIN DON)
MIC REMOTE CTRL
MIC 1
MIC 2
GAIN
PH
24V
PRIORITY
AUX MIC 1
70
30
dB
Die Mikrofonsprechstelle MBT 6000 wird als Fernsteuerung zum
Auswählen von Zonen und Meldungen genutzt und darf
ausschließlich mit den Matrixen FBT Audio Contractor Modell
MMZ 6020 / MMZ 6000 verwendet werden, von denen sie
auch direkt gespeist wird.
NETWORK
CHIME
SETUP
IN
VOL. MAST.
1 2 3 4
ON
MADE IN ITALY
MBT 6000
SIMPL Y
AUXILIARY
L
R
1)
2)
3)
4)
5)
Schalter mit drei Schaltpositionen. In der mittleren Stellung (OFF)
ist die Mikrofonsprechstelle ausgeschaltet, in der Stellung LOCK ist
der Schalter stabil, in der Stellung MOM ist die Sprechstelle bis zum
Loslassen der Stellung aktiviert.
Bei eingeschalteter LED ist das Mikrofonsignal im Ausgang
vorhanden.
Die Funktion ALL ermöglicht die Ausstrahlung einer Meldung in
alle Audiozonen des Systems und unterbricht dabei eventuelle
Hintergrundmusik. Die Aktivierung der jeweiligen Zone wird durch
das Aufleuchten der entsprechenden LED signalisiert.
Tasten für die Wahl der Zone, in der die Mikrofonmeldung
ausgestrahlt werden soll. Die Aktivierung der Zone wird durch das
Aufleuchten der entsprechenden LED signalisiert.
CINCH-RCA-Steckbuchsen für den Anschluss einer Zusatzquelle
(z.B. eines CD-Spielers). In diesem Fall kann die
Mikrofonsprechstelle als lokale Stellung in einer einzelnen Zone
verwendet werden.
1
2
3
4
CD PLAYER
5
Eigenschaften
Richtigkeit
Frequenzverhalten
Sensibilität
Ausgangsimpedanz
Material
dynamisches Mikrofon
kardioid
100Hz ÷ 12kHz
-75dB ±3dB
500 Ohm
ABS-Kunststoff mit Stahlboden
CODE: 31929
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
BEGINN ENDE
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON