CASO Germany EO27 User Manual
Page 16
![background image](/manuals/634966/16/background.png)
caso EO 27
16
kommen. Verwenden Sie kein Handtuch oder andere unhandliche
Textilien.
► Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät nie zum
Aufwärmen oder Heizen des Zimmers.
► Halten Sie das Gerät sauber. Lassen Sie keine Gläser oder
Konservendosen mit Bratenfett in Ihrem Backofen oder in seiner Nähe
stehen.
► Benutzen Sie kein Wasser, um brennendes Fett zu löschen. Heben Sie
brennendes Kochgeschirr nie hoch. Stellen Sie den Herd aus.
► Eine Flamme im Backofen kann komplett erstickt werden, indem die
Ofentür geschlossen und der Ofen ausgestellt wird oder indem ein
Mehrzweck-Trockenchemikalien- oder Schaum-Feuerlöscher
verwendet wird.
► Lagern oder benutzen Sie keine brennbaren Materialien, Brennstoffe
oder andere brennbare Gase und Flüssigkeiten in der unmittelbaren
Nähe dieses oder anderer Haushaltsgeräte.
► Halten Sie beim Öffnen der Ofentür Abstand vom Ofen. Heiße Luft oder
Dampf, der entweicht, kann Verbrennungen an Händen, Gesicht
und/oder Augen verursachen.
► Erhitzen Sie keine ungeöffneten Lebensmittelbehälter. Es könnte sich
Druck aufbauen und zum Platzen des Behälters führen und
Verletzungen verursachen.
► Halten Sie die Backofenbelüftungen frei und unblockiert.
► Halten Sie den Backofen frei von Fettablagerungen.
► Bringen Sie das Ofenblech in die gewünschte Position, während der
Ofen noch kalt ist. Wenn Backbleche oder Roste bewegt werden
müssen, wenn sie bzw. der Ofen heiß sind, lassen Sie Topflappen nicht
mit den Heizelementen in Berührung kommen.
► Wenn Sie Koch- oder Bratbeutel im Backofen benutzen, befolgen Sie
bitte die Anweisungen des Herstellers.
► Berühren Sie nicht die Heizelemente oder die Innenoberflächen des
Backofens. Diese Oberflächen können heiß genug sein, um
Verbrennungen zu verursachen, selbst wenn sie nicht glühen, sondern
eine dunkle Farbe haben. Berühren Sie während und nach der
Benutzung keine Innenbereiche des Backofens und lassen Sie keine
Textilien oder andere brennbaren Materialien damit in Berührung
kommen; lassen Sie den Ofen vorher ausreichend lange auskühlen.
► Zu den möglicherweise heißen Oberflächen zählen die Ofen-
Belüftungsöffnungen, die Oberflächen in der Nähe der Öffnungen, die
Spalten um die Ofentüren, die Kanten des Sichtfensters und der
Metalleinfassungen über der Tьr.