Postoperative maßnahmen – Integra LifeSciences Collagen Membrane, HeliMend Advanced User Manual
Page 42

10
Postoperative Maßnahmen
Die HeliMend Advanced Membran ist vollständig resorbierbar und sollte nicht
entfernt werden.
An der Wundumgebung kann ein paradontaler Retraktionsfaden angebracht
werden. Auch wenn dies je nach Vorliebe des Klinikers durchgeführt wird, ist
darauf zu achten, dass der Bereich nicht überkomprimiert wird.
Die Nachsorge sollte mindestens folgende Schritte beinhalten:
1. Der Patient soll vier Wochen lang nach der Operation zwei mal täglich
mit einer antimikrobiellen Lösung, wie Chlorhexidindigluconat, spülen.
Die Wunde kann zusätzlich mit einem in einer antimikrobielle Lösung
befeuchteten Wattestäbchen betupft werden.
2. Der Patient sollte den behandelten Bereich zwei Wochen lang nach der
Operation nicht bürsten. Nach diesem Zeitraum kann der Patient den
Bereich vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste bürsten. Die Anweisungen
erfolgen abhängig von der Beurteilung der Wundheilung. Vier Wochen
nach der Operation soll keine Zahnseide verwendet werden. Eine koronale
Zahnoberflächenreinigung und Prophylaxe kann, falls indiziert, bei
Folgeuntersuchungen durchgeführt werden.
3. Der Patient sollte nach sieben bis zehn Tagen nach der Operation zur
Beurteilung der Wunde und zum Entfernung von Nähten oder paradontalen
Retraktionsfäden vorstellig werden. Die Folgeuntersuchungen sollten
danach für sechs bis acht Wochen nach der Operation alle zwei Wochen
erfolgen. Danach kann der Patient seine gewohnte Mundhygiene wieder
aufnehmen.
4. Die HeliMend Advanced Membran sollte 18 Wochen nach der
Operation vollständig resorbiert sein. Dennoch sollte sechs Monate
nach der Operation zur Vermeidung von Schäden an unvollständig
regeneriertem Gewebe eine Probenentnahme und subgingivale
Zahnoberflächenreinigung nicht durchgeführt werden. Weitere
Untersuchungen der klinischen Gesundheit, einschließlich Indikationen für
Plaque, Blutungen und Zahnbeweglichkeit, können wiederholt werden.