beautypg.com

Triton TCM PL User Manual

Page 29

background image

29

D

Oberfläche führen. Die richtige Vorschubgeschwindigkeit

hängt vom zu hobelnden Material und der Hobeltiefe ab.

Es empfiehlt sich, zuerst an einem Stück Abfallmaterial

zu üben, um die richtige Vorschubgeschwindigkeit und

Hobeltiefe zu bestimmen.
VORSICHT! Halten Sie die Hobelmaschine stets mit beiden

Händen.
VORSICHT! Spannen Sie das Werkstück möglichst immer

an der Werkbank ein.
6. Zwischen einzelnen Arbeitsgängen können Sie die

Hobelmaschine auf einer ebenen Fläche ablegen, wobei

der Parkschuh (13) zum Abstützen des Werkzeugs

heruntergeklappt sein sollte, damit die Messer die

Werkstückoberfläche nicht berühren.

ABFASEN UND FALZEN
1. Um einen wie in Abb. 1 gezeigten Fasen- oder

Falzschnitt auszuführen, richten Sie zuerst eine der

drei V-Nuten (Abb. 2) in der vorderen Sohle (4) der

Hobelmaschine auf die Eckkante des Werkstücks aus.

2. Wählen Sie die für die gewünschte Tiefe der Fase bzw.

des Falzes am besten geeignete V-Nut.

3. Hobeln Sie nun entlang

der Eckkante.

SPANABSAUGUNG
1. Schließen Sie das

Adapterrohr für

den Spanauswurf

(12) an die Staub-/

Spanauswurföffnung

(14) an.

2. Das Adapterrohr (12) lässt sich so anbringen, dass

die Späne entweder rechts oder links des Werkstücks

abgeführt werden.

3. Am Adapterrohr (12) kann ein Werkstatt-

Staubabsaugsystem oder ein Haushaltsstaubsauger

angeschlossen werden, um Staub und Späne

wirksam abzuführen und so für eine sicherere und

sauberere Arbeitsumgebung zu sorgen. Es muss ein

Staubabsaugschlauch angeschlossen werden.

WECHSELN DES ANTRIEBSRIEMENS
VORSICHT!
Sorgen Sie stets dafür, dass das Werkzeug

ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt

ist, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder die Messer

einsetzen beziehungsweise ausbauen. Stellen Sie

außerdem sicher, dass sich die Hobelmaschine in der

Parkstellung befindet und halten Sie die Hände während

des Riemenwechsels von der Messertrommel fern. Es

wird außerdem empfohlen, während des Riemenwechsels

Lederhandschuhe zu tragen – für den Fall, dass es zu

einer Berührung der Messer kommen sollte.
1. Drehen Sie zum Wechseln des Riemens zuerst die

drei Kreuzschlitzschrauben heraus, mit denen die

Antriebsriemenabdeckung auf der linken Seite der

Hobelmaschine (bei Betrachtung von hinten) befestigt

ist.

2. Nehmen Sie den beschädigten Riemen heraus und

reinigen Sie die Riemenscheiben und deren Umgebung

mit einer weichen Bürste.

HINWEIS: Tragen Sie beim Reinigen des

Riemenscheibenbereichs einen Augenschutz.
3. Legen Sie den neuen Riemen mit den drei

durchgehenden V-Profilen nach innen über die untere

Riemenscheibe. Legen Sie das andere Ende des

Riemens halb über die obere Riemenscheibe und

drehen Sie dann die Riemenscheibe, während Sie

gleichzeitig den Riemen aufziehen.

4. Drehen Sie den Riemen von Hand und prüfen Sie, ob er

gleichmäßig läuft.

5. Bringen Sie die Abdeckung und die drei

Befestigungsschrauben an.

6. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und lassen Sie

die Hobelmaschine ein oder zwei Minuten laufen, um

sicherzustellen, dass Motor und Riemen richtig laufen.

WARNHINWEIS: Sorgen Sie stets dafür, dass das

Werkzeug ausgeschaltet und von der Stromversorgung

getrennt ist, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten

vornehmen.
1. Halten Sie die Lüftungsschlitze des Werkzeugs stets frei

Inbetriebnahme

2

1

A

B

773123_manual with Japanese.indd 29

26/08/2014 15:25