beautypg.com

Chromoplex, 1 dual detection for bond, Bestellnr.: ds9477 – Leica Biosystems ChromoPlex 1 Dual Detection for BOND User Manual

Page 11

background image

DS9477

Page 10

Verwendungszweck

Dieses Nachweissystem ist für die In-vitro-Diagnostik bestimmt.
ChromoPlex

1 Dual Detection ist ein biotinfreies, Polymer-Meerrettichperoxidase-(HRP)-Linker sowie Polymer-Alkaliphosphatase-(AP)-

Linker enthaltendes Antikörperkonjugatsystem zum Nachweis der gewebegebundenen Primärantikörper Maus-IgG und Kaninchen-IgG.

Es dient der Färbung von Bereichen von formalinfixiertem, in Paraffin eingebetteten Gewebe auf dem automatisierten BOND-System.
Die klinische Auswertung einer Fäbung bzw. das Nichtvorhandensein einer Färbung sollte von morphologischen Untersuchungen

begleitet werden. Geeignete Kontrollen sollten unter Berücksichtigung der Krankengeschichte des Patienten und anderer diagnostischer

Tests durch einen qualifizierten Pathologen durchgeführt werden.
Beim Umgang mit Gewebeproben muss ChromoPlex 1 Dual Detection gemäß den Grundsätzen der Guten Laborpraxis eingesetzt

werden. Zur Sicherheit sollten Laboratorien jede Patientenprobe je nach Bedarf in Verbindung mit positiven, negativen und anderen

gewebespezifischen Kontrollen färben.

Zusammenfassung und Erläuterung

Immunhistochemische Verfahren dienen dem Nachweis von Antigenen in Geweben und Zellen (siehe „Verwendung der BOND-

Reagenzien“ in Ihrer BOND-Benutzerdokumentation).
Bei ChromoPlex 1 Dual Detection kommt eine neuartige Technologie zur kontrollierten Polymerisation zum Einsatz, um polymeren

HRP-Linker und AP-Linker enthaltende Antikörperkonjugate herzustellen. Das Detektionssystem funktioniert ohne die Verwendung von

Streptavidin und Biotin und eliminiert dadurch eine nichtspezifische Färbung durch endogenes Biotin.
ChromoPlex 1 Dual Detection funktioniert wie folgt:

Die Probe wird mit Wasserstoffperoxid behandelt, um endogene Peroxidase-Aktivität zu löschen.

Ein vom Benutzer bereitgestellter Cocktail aus spezifischen Maus- und Kaninchen-Primärantikörpern wird aufgetragen.

Das Poly-HRP IgG-Reagenz lokalisiert Maus-Antikörper.

Das Poly-AP IgG-Reagenz lokalisiert Kaninchen-Antikörper.

Das erste Substratchromogen 3,3’-Diaminobenizidintetrahydrochlorid (DAB) macht Maus-Antikörper durch einen braunen

Niederschlag sichtbar.
Das zweite Substratchromogen (Fast Red) macht Kaninchen-Antikörper durch einen roten Niederschlag sichtbar.

Hämatoxylin (blau)-Gegenfäbung ermöglicht das Sichtbarmachen von Zellkernen.


Die Verwendung von ChromoPlex 1 Dual Detection in Verbindung mit dem automatisierten BOND-System verringert die Möglichkeit

menschlicher Fehler und die inhärente Variabilität, die sich aus Verdünnungen des Reagenzes, manuellem Pipettieren und

Reagenzauftragung ergeben.

Mitgelieferte Reagenzien

Die mitgelieferten Reagenzien reichen für 25 einzelne BOND-Färbungen oder maximal 100 Objektträger.
Um die Höchstzahl von 100 Objektträgern mit diesem Detektionssystem zu erreichen, müssen Objektträger in Mengen von 4 oder höher

gemäß der Objektträgerfärbungsanordnung zusammengefasst werden. Werden weniger als 4 Objektträger zusammengefasst, wird eine

geringere Anzahl gefärbter Objektträger erhalten.

Peroxide Block (15 mL) 3-4 % Wasserstoffperoxid.

1.

Polymer mHRP (15 mL) Anti-Maus-Poly-HRP mit 10 % (Vol./Vol.) tierischem Serum in Tris-gepufferter Kochsalzlösung und 0,09 %

2.

ProClin

950.

Polymer rAP (15 mL) Anti-Kaninchen-Poly-AP mit 10 % (Vol./Vol.) tierischem Serum in Tris-gepufferter Kochsalzlösung und 0,09 %

3.

ProClin 950.
DAB Part 1 (2 mL) 66 mM 3,3’-Diaminobenzidintetrahydrochlorid in einer Stabilisatorlösung.

4.

DAB Part B (35 mL) ≤0,1 % (Vol./Vol.) Wasserstoffperoxid in einer Stabilisatorlösung.

5.

Red Part A (5.5 mL) Aktivator mit 0,5 % ProClin 950.

6.

Red Part B (1.0 mL) Substrat.

7.

Red Part C (1.0 mL) Substrat.

8.

Red Part D (35 mL) Pufferlösung mit 0,5 % ProClin 950.

9.

Hematoxylin DS9477 (15 mL) <0,1 % Hämatoxylin.

10.

Verdünnung und Mischung

ChromoPlex 1 Dual Detection wurde für den Einsatz auf dem BOND-System optimiert.
Rekonstitution, Vermischung, Verdünnung oder Titration dieser Reagenzien ist nicht erforderlich.

Erforderliche, aber nicht mitgelieferte Materialien

Mit ChromoPlex 1 Dual Detection kompatibles Einbettmittel (siehe

Vorsichtsmaßnahmen).

Eine vollständige Liste der Materialien, die für die Behandlung von Proben und die immunhistochemische Färbung mit dem BOND-

System erforderlich sind, befindet sich im Abschnitt „Verwendung der BOND-Reagenzien“ in ihrer BOND-Benutzerdokumentation.

ChromoPlex

1 Dual Detection for BOND

Bestellnr.: DS9477