beautypg.com

Betriebsanleitung sicherheitsschalter gp, Kontrolle und wartung, Haftungsausschluss bei – EUCHNER GPxxx User Manual

Page 2: Eg-konformitätserklärung, Technische daten

background image

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter GP...

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16

D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel. +49/711/75 97-0

Fax +49/711/75 33 16

www.euchner.de

[email protected]

Kontrolle und Wartung

Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der
gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht
werden.

Der Austausch von Einzelteilen oder Baugrup-
pen ist unzulässig!

Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich. Um eine
einwandfreie und dauerhafte Funktion zu gewährlei-
sten, sind regelmäßige Kontrollen erforderlich auf

einwandfreie Schaltfunktion
sichere Befestigung der Bauteile
Ablagerungen und Verschleiß
Dichtheit der Kabeleinführung
gelockerte Leitungsanschlüsse bzw. Steckver-
binder.

Hinweis: Das Baujahr ist in der unteren, rechten Ecke
des Typenschilds ersichtlich.

Haftungsausschluss bei

nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
Nichteinhalten der Sicherheitshinweise
Anbau und elektrischem Anschluss durch nicht au-
torisiertes Fachpersonal.
nicht durchgeführten Funktionskontrollen.

Technische

Ä

nderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gew

ä

hr

.

©

EUCHNER GmbH + Co. KG

090205-06-10/10 (Originalbetriebsanleitung)

34

34

42

42

22

22

12

12

12

12

22

22

42

42

34

34

14

22

22

42

42

34

34

21

22

14

13

11

12

22

21

22

12

14

22

21

11

13

21

41

42

34

33

33

41

21

11

22

21

11

12

12

11

21

22

11

21

41

33

33

34

42

41

14

13

21

22

13

21

41

33

33

34

42

41

1

2

3

4

5

6

4

5

6

7

8

11

9

3

2

1

10

PE

Type

Schaltglieder

GP.-528H...

1 Öffner + 1 Schließer

GP.-538H...

2 Öffner

GP.-2121H...

4 Öffner

GP.-2131H...

3 Öffner + 1 Schließer

GP.-3131H...

2 Öffner + 2 Schließer

Tür

geschlossen

Tür
offen

Steckverbinder

SR6

Steckverbinder

SR11

2.

1

2.

2

3

4

1.

1.

6

5

Ordnungsziffer

der

Schaltelemente

2.

1.

1.

2.

3.

3.

4.

4.

6

8

5

7

4

3

2

1

Ordnungsziffer

der

Schaltelemente

Kontaktbelegung

mit Steckverbinder

Steckerbild

(Ansicht Steckseite

Sicherheitsschalter)

(freiverdrahtbare LED-Anzeige, optional)

Bild 3: Schaltelemente und Schaltfunktionen

EG-Konformitätserklärung

Der nachstehende Hersteller erklärt hiermit, dass das
Produkt in Übereinstimmung ist mit den Bestimmun-
gen der nachfolgend aufgeführten Richtlinie(n) und
dass die jeweiligen Normen zur Anwendung gelangt
sind.

EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16
70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Angewendete Richtlinien:

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Angewendete Normen:

EN 60947-5-1:2004 + Cor.:2005 + A1:2009
EN 1088:1995+A2:2008

Leinfelden, Juli 2010

Dipl.-Ing. Michael Euchner
Geschäftsführer

Duc Binh Nguyen
Dokumentationsbevollmächtigter

Die unterzeichnete EG-Konformitätserklärung ist dem
Produkt beigelegt.

Technische Daten

Parameter

Wert

Gehäusewerkstoff

Glasfaserverstärkter Thermoplast

Schutzart nach IEC 60529
GP1...

IP67

GP2...

IP65

Mech. Lebensdauer

2x10

6

Schaltspiele

Umgebungstemperatur

-20...+80°C

Verschmutzungsgrad

3 (Industrie)

(extern, nach EN 60947-1)
Einbaulage

beliebig

Anfahrgeschwindigkeit max.

20 m/min

Betätigungskraft

10 N

Betätigungshäufigkeit max.

6700 / h

Auszugskraft

20 N

Rückhaltekraft

2 N

Schaltprinzip

Schleichschaltglied

Kontaktwerkstoff

Silberlegierung hauchvergoldet

Anschlussart
GP1...

Schraubanschluss

GP2...SR6

Steckverbinder SR6, 6-polig+PE

GP2...SR11

Steckverbinder SR11, 11-polig+PE}

Leiterquerschnitt (starr/flexibel)
GP1...

max. 1,5 mm²

GP2...SR6

0,5...1,5 mm²

GP2...SR11

0,5 mm²

Betriebsspannung für

L060

12 - 60 V

optionale LED-Anzeige

L110

110 V

(nur GP...528H/GP...538H)

L220

230 V

Schaltspannung min.

12 V

bei 10 mA
Schaltstrom min. bei 24 V

1 mA

Kurzschlussschutz (Steuer-

4 A gG

sicherung) nach IEC 60269-1
Konv. thermischer Strom I

th

4 A

Gebrauchskategorie

GP1.../GP2...SR6

GP2...SR11

nach EN 60947-5-1
AC-15

4 A 230 V

4 A 50 V

DC-13

4 A 24 V

4 A 24 V

Bemessungsstoß-

U

imp

= 2,5 kV

U

imp

= 1,5 kV

spannungsfestigkeit
Bemessungs-

U

i

= 250 V

U

i

= 50 V

isolationsspannung
Bedingter Kurzschlussstrom

100 A

Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
B

10d

3 x 10

6