Lösen der parkbremse (abbildung 4), Senken im notfall, Umklappen der schutzgeländer – Snorkel X Series-sn6013-15019 User Manual
Page 21: Täglich nach jeder benutzung
21
Abbildung 3: Notablaßventil
X32N Modell
X20N, X20W, und
X26N Modelle
Lösen der Parkbremse (Abbildung 4)
Führen Sie folgendes nur aus, wenn sich die Maschine nicht
aus eigener Kraft betreiben läßt und ein Fortbewegen der
Maschine notwendig ist, oder wenn die Maschine eine
Steigung hochgeschleppt oder mit einer Winde zum
Abtransport auf einen Anhänger gezogen wird.
Anmerkung: X32N Modelle haben zwei identische
Bremseinstellungsschrauben, die sich an beiden Seiten
der Leiter befinden.
Die Bremseinstellungs/-löseschraube(n) befindet(n) sich an
der Rückseite der Maschine, rechts (und links) der Leiter.
1.
Um die Bremse zu lösen, lockern Sie die Kontermutter
und den Bolzen, bis sich die Bremse von den Reifen
gelöst hat.
2.
Die Maschine rollt nun, wenn sie geschoben oder
gezogen wird.
3.
Um die Bremsen wieder anzuziehen, drehen Sie die
Schraube(n) solange im Uhrzeigersinn, bis die Bremsen
fest auf den Reifen sitzen. Prüfen Sie die Bremsen an
einer 22% Steigung, bevor Sie die Maschine wieder in
Betrieb nehmen.
Niemals die Scheren-Arbeitsbühne bei gelöster
Parkbremse betreiben. Schwerwiegende
Verletzungen oder Schäden können daraus
erfolgen.
Niemals schneller als 0,3m/sec. (1 Fuß/sec.)
schleppen.
Abbildung 4: Lösen der Parkbremse
(X32N abgebildet)
Parkbremsen
Einstellungsschrauben
Senken im Notfall
Sollte sich die Plattform nicht senken lassen,
NIEMALS am Scherenmast herunterklettern.
Bitten Sie eine Person am Boden das Notablaßventil,
das sich an der Rückseite der Maschine befindet
(Abbildung 3), zu öffnen.
1.
Öffnen Sie das Notablaßventil, indem Sie am Griff ziehen.
2.
Schließen Sie das Ventil, indem Sie den Griff
loslassen.
Umklappen der Schutzgeländer
Dieses Verfahren bezieht sich nur auf das X32N Modell, um
durch eine Standard Doppeltür zu passen. Die
Schutzgeländer müssen zurück an ihrem Platz verstaut
werden, bevor man die Plattform in Betrieb nehmen kann.
Das Geländer umlegen
1.
Haken Sie den Controller vom Seitengitter ab und setzen
Sie ihn auf der Plattform ab.
2.
Nehmen Sie die Haltestifte der vorderen und hinteren
Gitter von den Seitengittern ab und drehen Sie diese
nach innen.
3.
Beginnen Sie mit den Plattformverlängerünggittern und
dann erst mit den äußeren Gitter, heben Sie jedes
Schutzgeländer an und klappen Sie es nach innen.
Das Geländer aufrichten
1.
Beginnen Sie mit den äußeren Gittern und dann mit den
Deckausrollgitter, heben Sie jedes Schutzgeländer an
und lassen Sie es dann fallen, so daß es in vertikaler
Position gesichert ist.
2.
Drehen Sie die vorderen und hinteren oberen Gitter nach
außen und sichern Sie diese an den gegenüberliegenden
Seitengittern, indem Sie die Splints verwenden.
3.
Hängen Sie den Controller an das seitliche
Schutzgeländer.
Täglich nach jeder Benutzung
1.
Versichern Sie sich, daß die Plattform vollständig
abgesenkt wurde.
2.
Parken Sie die Maschine ebenerdig, vorzugsweise unter
einer Abdeckung. Sichern Sie sie vor Vandalismus,
Kindern und unbefugter Benutzung.
3.
Drehen Sie die Schlüsselschalter auf OFF und entfernen
Sie den Schlüssel, um unbefugte Inbetriebnahme der
Maschine zu verhindern.