beautypg.com

Verwendung im hd-modus (high definition) – Philips Téléviseur écran plat numérique à écran large User Manual

Page 99

background image

17

Verwendung im HD-Modus (High Definition)

HD-Modus

Der HD-Modus (High Definition) bietet
klarere und schärfere Bilder über die DVI-
Eingänge, wenn Sie eine HD-Ausrüstung
(HD-Empfänger) verwenden, die HD-
Programme übertragen kann. Sie müssen
zuerst die HD-Ausrüstung anschließen (S.18).

Auswählen des HD-Modus
& Drücken Sie die Taste AV auf der

Fernbedienung, um die Quellenliste
anzuzeigen.

é Verwenden Sie die Cursortasten

5

▼, um

HD auszuwählen, und drücken Sie die
Cursortaste, um das Fernsehgerät in den HD-
Modus zu schalten. Um in den TV-Modus
zurückzukehren, drücken Sie die Taste AV,
wählen Sie TV aus, und bestätigen Sie mit der
M Taste.

Verwenden der HD-Menüs

Drücken Sie die Taste MENU, um die
speziellen Einstellungen des HD-Modus
aufzurufen.Verwenden Sie den Cursor, um
Anpassungen vorzunehmen (die Einstellungen
werden automatisch gespeichert):

• Bild:

- Helligkeit:

Diese Einstellung ändert die

Bildhelligkeit.

- Farbe:

Diese Einstellung ändert die

Farbintensität.

- Kontrast:

Diese Einstellung ändert den

Unterschied zwischen den hellen und
dunklen Tönen.

- Schärfe:

Diese Einstellung ändert die

Bildschärfe.

- Farbtemperatur:

Diese Einstellung ändert

die Farbwiedergabe: Kalt (bläulicher
Weißton), Normal (ausgewogener Weißton)
oder Warm (rötlicher Weißton).

- Speichern:

Speichern der Bildanpassungen

und -einstellungen.

• Ton:

- Equalizer:

Einstellen des Klangs (Tiefen 120

Hz bis Höhen 10 kHz).

- Balance:

Ausgleichen des Tons auf dem linken

und rechten Lautsprecher.

- Delta-Lautstärke

(Lautstärkeanpassung):

Ausgleichen des Lautstärkeunterschieds
zwischen den verschiedenen Programmen
oder EXT-Buchsen. Diese Einstellung ist
verfügbar für die Programme 0 bis 40 und die
EXT-Buchsen.

- AVL

(Automatic Volume Leveler /

Automatische Lautstärkebegrenzung): Diese
Einstellung wird zur automatischen
Lautstärkebegrenzung verwendet,
insbesondere bei Programmwechsel oder
Werbespots.

- Dolby Virtual:

Aktivieren/Deaktivieren des

Surround Sound-Effekts. Sie können auch
über die Taste

Q auf diese Einstellungen

zugreifen.

- Speichern:

Wird zum Speichern der

Toneinstellungen verwendet.

• Sonderfunktionen:

-

Autom.Abschaltung : Festlegen einer
Zeitspanne, nach der automatisch in dem
Bereitschaftsmodus geschaltet wird.

-

PIP:Anpassen der Größe und Position des
PIP-Fensters (Bild im Bild).

- Horizontal:

Einstellen der horizontalen

Position des Bilds.

Digital HD (DVI-I)

Analogue HD (YPbPr)

EDTV 480 P

HDTV 720 P

HDTV 1080 i

EDTV 576 P

480 i

480 p

720 p

576 i

576 p

1080 i

Liste der auf dem Fernsehgerät verfügbaren Bildschirmauflösungen:

3111 256 19151 (GE).qxd 7/21/05 2:18 PM Page 17

This manual is related to the following products: