Deutsch, Zusatzinformationen 11 – Pioneer VSX-C501-S User Manual
Page 49

Zusatzinformationen
11
49
Ge
Deutsch
Kein Ton aus den Surround-
Lautsprechern oder dem
mittleren Lautsprecher.
• Die Einstellungen der Surround-
Lautsprecher und des mittleren
Lautsprechers sind falsch.
• Informieren Sie sich unter Ausführung von Receiver-
Einstellungen vom Menü System-Einstellungen aus auf
Seite 38 und überprüfen Sie die Lautsprecher-Einstellungen.
• Die Pegel der Surround-Lautsprecher und/
oder des mittleren Lautsprechers sind ganz
zurückgedreht.
• Regulieren Sie die Pegel. Zur Überprüfung der
Lautsprecher-Pegel siehe Einstellung individueller Kanal-
Pegel auf Seite 41.
• Die Surround-Lautsprecher und/oder der
mittlere Lautsprechers sind nicht
angeschlossen.
• Schließen Sie die Lautsprecher an (siehe Seite 16).
Kein Ton vom Surround-Back-
Lautsprecher.
• Der Surround-Back-Lautsprecher ist
ausgeschaltet.f.
• Stellen Sie den Surround-Back-Lautsprecher auf
S.BACK S oder S.BACK L ein (siehe Seite 38).
• Der Surround-Back-Kanal ist ausgeschaltet. • Stellen Sie den Surround-Back-Kanal auf
SB AUTO oder
SB ON ein (siehe Seite 30).
Kein Ton aus dem Subwoofer.
• Der Subwoofer ist nicht angeschlossen
oder ist ausgeschaltet.
• Schließen Sie den Subwoofer an bzw. schalten Sie ihn
ein (siehe Seite 16).
• Die Einstellungen des Subwoofers sind
nicht richtig.
• Stellen Sie den Subwoofer ein (siehe Seite 39).
• Stellen Sie die Front-Lautsprecher auf klein (
S) ein
(siehe Seite 38).
• Die Pegel des Subwoofers sind zu leise.
• Ziehen Sie den Einstellung individueller Kanal-Pegel auf
Seite 41 zu Rate und überprüfen Sie anschließend die
Lautsprecherpegel.
• Der LFE-Dämpfer (Tiefton-Dämpfer) ist
ausgeschaltet (
OFF).
• Stellen Sie den LFE-Dämpfer entweder auf
0 dB oder auf
10 dB ein (siehe Seite 39).
Kein Ton aus einem
Lautsprecher.
• Die System-Einstellung des Lautsprechers
ist ausgeschaltet.
• Der Lautsprecher ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die Tonquelle hat für den betreffenden
Kanal keine Tonsignale.
• Der Ausgangspegel des Lautsprechers ist
zu niedrig.
• Ändern Sie die Lautsprecher-Einstellung auf groß (
L)
oder klein (
S) (siehe Seite 38).
• Überprüfen Sie alle Anschlüsse.
• Wenn Sie einen der Modi Advanced Surround wählen,
kann ein zusätzlicher Kanal für den Lautsprecher
geschaffen werden (siehe Seite 29).
• Erhöhen Sie den Ausgangspegel des Lautsprechers.
Wenn eine CD mit DTS-
Raumklang gescannt wird, ist als
Ausgangssignal ein Rauschen
zu hören.
• Die vom Player ausgeführte Abtastfunktion
ändert die digitalen Informationen leicht und
macht sie damit unleserlich.
• Dies ist kein Funktionsfehler. Drehen Sie aber unbedingt
die Lautstärke zurück, um den Abgabe von lautem
Geräuschen aus den Lautsprechern zu verhindern.
Bei der Wiedergabe von Dolby-/
DTS-Software leuchtet die Dolby-
/DTS-Anzeige nicht.
• Das Abspielgerät ist angehalten worden.
• Drücken Sie Wiedergabe (PLAY).
•Die Einstellungen für den Ton-Ausgang des
Abspielgeräts sind falsch.
• Stellen Sie das Abspielgerät richtig ein (schlagen Sie
dabei, wenn erforderlich, in der mitgelieferten
Bedienungsanleitung nach).
Wenn eine 96-kHz-/24-bit-Disc
abgespielt wird, ist der Ton zu
laut.
• Unterschiedliche Discs haben
unterschiedliche Aufnahme-Pegel, so dass
bestimmte Discs bei der Wiedergabe lauter
sein können als andere.
• Vermindern Sie die Lautstärke.
Der Ton ist verzerrt.
• Das Analog-Signal ist zu stark.
• Schalten Sie den Eingangssignal-Dämpfer ein (siehe
Seite 40).
• Die Lautstärke-Einstellung mittels MASTER
VOLUME ist zu laut.
• Vermindern Sie die Lautstärke.
Von den Lautsprechern sind nur
hohe Töne zu hören.
• Die Front-Lautsprecher sind auf klein (
S)
eingestellt.
• Stellen Sie die Front-Lautsprecher auf groß (
L) ein (siehe
Seite 38).
Ton ist nur von analogen Geräten
zu hören, nicht aber von den
digitalen (DVD, LD, CD-ROM
usw.).
• Die digitalen Anschlüsse sind nicht richtig. • Realisieren Sie die digitalen Anschlüsse in der
vorgesehenen Weise (siehe Seite 10).
• Der digitale Ausgang des betreffenden
Abspielgeräts ist ausgeschaltet.
• Schalten Sie den digitalen Ausgang des Abspielgeräts
ein (schlagen Sie dabei, wenn erforderlich, in der
mitgelieferten Bedienungsanleitung nach).
• Das CD-ROM-Abspielgerät gibt einen
Datenstrom (und nicht ein Audio-Signal) ab,
was nicht kompatibel mit dem Receiver ist.
• Verwenden Sie ein Abspielgerät, das mit dem Receiver
kompatibel ist.
• Der Analog-Eingang ist gewählt worden.
• Wählen Sie den digitalen Eingang (siehe Seite 35).
• Die Zuweisung des digitalen Eingangs ist
falsch.
• Nehmen Sie die Zuordnung des digitalen Eingangs wie
vorgesehen vor (siehe Seite 40).
Symptom
Ursache
Maßnahme
vsx-c501_Ge.book Page 49 Thursday, May 22, 2003 11:44 AM