beautypg.com

WIKA PGT15 User Manual

Page 13

background image

11412101 09/2009 GB/D/F/E

WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE Typ PGT15 (LOG-1x)

13

D

3. Montagehinweise

3. Montagehinweise

Installation

Nennlage nach EN 873-3 / 9.6.6 Bild 7: 0° oder 90°
Druckanschluss hinten oder unten

Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort

Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungs-

belastung eingebaut werden.
Gegebenenfalls kann z. B. durch eine flexible Verbindungsleitung von

der Messstelle zum Druckmessgerät und die Befestigung über eine

Messgerätehalterung eine Entkopplung vom Einbauort erreicht werden.
Falls dies nicht der Fall ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht über-

schritten werden:

Frequenzbereich 10 … 150 Hz

Beschleunigung

< 0,5 g (5,0 m/s²)

Prüfanschluss

In bestimmten Anwendungsfällen (z. B. Dampfkessel) müssen die

Absperrarmaturen einen Prüfanschluss besitzen, damit das Druckmess-

gerät ohne Ausbau überprüft werden kann.

Messgerätebefestigung

Ist die Leitung zum Druckmessgerät für eine erschütterungsfreie

Anbringung nicht stabil genug, so ist die Befestigung über entsprechende

Befestigungselemente für Wand- und / oder Rohrmontage, ggf. über eine

Kapillarleitung vorzunehmen.

Messsystemdämpfung

Können Erschütterungen nicht durch geeignete Installation vermieden

werden, dann sollten Druckmessgeräte mit Flüssigkeitsfüllung eingesetzt

werden.