beautypg.com

WIKA PGT15 User Manual

Page 12

background image

11412101 09/2009 GB/D/F/E

WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE Typ PGT15 (LOG-1x)

12

D

1. Sicherheitshinweise / 2. Funktionsprinzip

1. Sicherheitshinweise

Beachten Sie bitte unbedingt, bei Montage, Inbetriebnahme

und Betrieb dieser Geräte die entsprechenden nationalen

Sicherheitsvorschriften (z. B. EN 837-2 Auswahl- und

Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte).

Bei Nichtbeachten der entsprechenden Vorschriften können

schwere Körperverletzungen und / oder Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesen Geräten

arbeiten.
Die tatsächliche maximale Oberflächentemperatur ist nicht von

diesen Geräten selbst abhängig, sondern hauptsächlich von der

jeweiligen Messstofftemperatur! Bei gasförmigen Stoffen kann sich

die Temperatur durch Kompressionswärme erhöhen. In solchen

Fällen muss ggf. die Geschwindigkeit der Änderung des Drucks

gedrosselt bzw. die zulässige Messstofftemperatur reduziert

werden.

2. Funktionsprinzip

Als Messelement werden die in der technischen Druckmesstechnik wegen

ihrer Robustheit und einfachen Handhabung weit verbreiteten Rohrfeder-

messglieder verwendet. Unter dem Einfluss des Drucks verformen sich

diese Messglieder im elastischen Bereich.
Diese Bewegung wird über ein mechanisches Messwerk (Zahnräder) in eine

Drehbewegung umgesetzt. Ein auf dem Zeiger aufgesetztes „Schattenele-

ment“ dreht sich proportional mit dem Instrumentenzeiger in direkter linearer

Abhängigkeit vom Prozessdruck. Die gegenüber dem Zeiger positionierte

Elektronik ist mit einer Infrarot-LED und Infrarot-Photodioden bestückt.
Das „Schattenelement“ auf dem Zeiger verhindert im drucklosen Zustand,

dass Licht von der LED auf die Photodioden fällt. Steigt der Druck, dreht

sich der Zeiger und mit diesem das „Schattenelement“. Dadurch kann mit

weiter steigendem Druck eine Photodiode nach der anderen das von der

LED emittierte Licht empfangen und in ein elektrisches Signal umwandeln.

Über eine Elektronik werden die der Zeigerstellung proportionalen Signale

der Photodioden in ein gestuftes elektrisches Ausgangsignal umgewandelt.

Ein Druckmessgerät mit elektrischem Ausgangssignal aus der Baureihe

intelliGAUGE verbindet alle Vorteile einer fremdenergiefreien Vor-Ort-An-

zeige mit der Forderung nach einer elektrischen Signalübertragung für eine

moderne elektronische Messwerterfassung.