Inbetriebnahme, betrieb – WIKA DPS40 User Manual
Page 40
![background image](/manuals/465701/40/background.png)
D
WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch
40
14093265.01 03/2014 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Sicherheitshinweise bei Installation
■
Installations- und Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung
beachten.
■
Geräte gemäß Herstellerangaben und den gültigen Normen
und Regeln installieren.
■
In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut!
■
Um ein Verschweißen der Schalter durch Überlast zu verhindern, sind geeig-
nete Schutzeinrichtungen vom Anwender vorzusehen!
■
An die Schaltkontakte und Anschlussleitungen des Gerätes nur Stromkreise
mit gleicher Spannung bzw. von gleicher Schutzart anschließen.
■
Maximalen Strom durch externe Maßnahmen auf einen Wert von ≤ 5 A je
Stromkreis begrenzen.
■
Anschlussleitungen für die größte Stromstärke in den Stromkreisen bemessen.
Die genauen Anschlussbelegungen können dem nachfolgenden
Anschlussschema entnommen werden. Zusätzlich sind Anschlussbelegung und
erforderliche Hilfsenergie auf dem Typenschild am Gehäuseumfang vermerkt.
Elektrischer Anschluss über:
■
Kabelverschraubung
und Kabel
1. Kontakt 2. Kontakt
■
Kabeldose
oder Winkelstecker nach DIN 43651
2. Kontakt
1. Kontakt
Kabelanschlussdose
Information
Für den Sicherheitsstromkreis, der bei Unterschreiten des
Mindestdurchflusses die Beheizung des Dampferzeugers
abschalten soll, darf nur der Schließer des Umschaltkontaktes
angeschlossen werden (d.h. der bei Δp = 0 offene Kreis)!