Schritt, Anschließen der kabel, Einfac he e inrichtung – Panasonic SCPT560 User Manual
Page 8: Audio- und videoanschlüsse, Viera link „hdavi control, An schl ie ße n de r kab e l, Volume

8
Einfac
he E
inrichtung
An
schl
ie
ße
n de
r Kab
e
l
RQ
TX00
96
DEUTSCH
Einfaches Aufstellungsbeispiel
[[Hinweis[[
≥ Nehmen Sie die Videoanschlüsse nicht über den Videorecorder vor.
Anderenfalls kann es aufgrund einer Kopierschutzvorrichtung vorkommen, dass das Bild nicht einwandfrei angezeigt wird.
≥ Es wird nur ein Videoanschluss benötigt. Wählen Sie in Abhängigkeit von Ihrem Fernseher einen der oben aufgeführten Videoanschlüsse aus.
3
Audio- und Videoanschlüsse
schritt
3
Anschließen der Kabel
OPTICAL
IN
L
R
P
B
Y
AUX
COMPONENT VIDEO OUT
R
P
AV
3
Hauptgerät
AV1
AV2
AV OUT
AV
VOLUME
Hauptgerät
§
Dieser Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von
Audiodaten des Fernsehgeräts über Ihr Heimkinosystem
(
➜ 30, Fernsehhörgenuss). Wählen Sie den
entsprechenden Audioausgang (z.B. Monitor) am
Fernseher aus.
Zur Verbesserung der Bildqualität können Sie die
Videosignalausgabe über den Anschluss SCART (AV) für das
verwendete Fernsehgerät einstellen.
≥ Wählen Sie im Menü „VIDEO“ (
➜ 22) unter „VIDEO OUT –
SCART“ die Einstellung „S-VIDEO/YPbPr“, „RGB 1/
NO OUTPUT“ oder „RGB 2/NO OUTPUT“ aus.
≥ Wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist, wird kein RGB-
Signal am SCART (AV)-Anschluss ausgegeben.
Fernseher (nicht im Lieferumfang enthalten)
Scart-Kabel
§
(nicht im
Lieferumfang
enthalten)
Set Top Box oder Videorecorder
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Scart-Kabel
(nicht im
Lieferumfang
enthalten)
Weitere Videoanschlüsse für eine verbesserte Bildqualität
Fernsehanschlüsse
Erforderliches Kabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Anschluss am
Hauptgerät
Merkmale
HDMI-Kabel
[[Hinweis[[
≥ Nicht-HDMI-kompatible Kabel
können nicht verwendet werden.
≥ Es wird empfohlen, das HDMI-
Kabel von Panasonic zu
verwenden. Nummer der
empfohlenen Teile:
RP-CDHG15 (1,5 m),
RP-CDHG30 (3,0 m),
RP-CDHG50 (5,0 m), usw.
[\\\\\\\\\\\HDMI\\\\\\\\\\\]
Dieser Anschluss bietet die beste Bildqualität.
≥ Stellen Sie „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“ (
➜ 23,
„HDMI“-Menü) fest.
≥ Stellen Sie „VIDEO FORMAT“ im Menu 4 (HDMI)
(
➜ 19).
VIERA Link „HDAVI Control“
Falls Ihr Panasonic-Fernsehgerät ein VIERA Link-
kompatibles Fernsehgerät ist, können Sie Ihren
Fernseher synchron zu Ihrem Heimkinosystem und
umgedreht betreiben (
➜ 26, Verwenden von VIERA
Link „HDAVI Control
TM
“).
≥ Nehmen Sie den zusätzlichen Audioanschluss vor
(
➜ 9) wenn Sie die Funktion VIERA Link „HDAVI
Control“ verwenden.
Panasonic-
Fernsehgeräte mit den
Eingangsbuchsen 576/
50i·50p, 480/60i·60p sind
kompatibel mit
Zeilensprungabtastung.
Konsultieren Sie den
Hersteller, wenn Sie ein
Fernsehgerät einer
anderen Marke besitzen.
Videokabel
[COMPONENT_VIDEO_OUT]
≥ Beachten Sie beim
Anschließen die
Farben.
Dieser Anschluss bietet ein reineres Bild als der
SCART (AV)-Anschluss.
≥ Wenn Sie diesen Anschluss herstellen, wählen Sie
„VIDEO/YPbPr“ oder „S-VIDEO/YPbPr“ unter „VIDEO
OUT – SCART“ im menü „VIDEO“. Falls „RGB 1/
NO OUTPUT“ oder „RGB 2/NO OUTPUT“ gewählt
ist, wird über die Komponenten-Videoanschlüsse kein
Signal ausgegeben. (
➜ 22)
Progressive Video genießen
≥ Verbinden Sie das Gerät mit einem Fernsehgerät,
das zur Zeilensprungabtastung kompatibel ist.
– Legen Sie im Menü „VIDEO“ die Einstellung
„VIDEO OUT (I/P)“ auf „PROGRESSIVE“ fest, und
folgen Sie den Anweisungen auf dem
Menübildschirm (
➜ 22, „VIDEO“-Menü).
AV IN
COMPONENT
VIDEO IN
P
B
P
R
Y
COMPONENT
VIDEO OUT
P
B
P
R
Y
8
SC-PT560_860E-RQTX0096-D_Ger.book Page 8 Monday, December 3, 2007 2:41 PM