Menu 2 (video) ∫ menu 3 (audio) ∫ menu 4 (hdmi), Plii – Panasonic SCPT560 User Manual
Page 19

19
V
e
rw
en
du
ng
der
Bi
ld
s
c
h
ir
mmen
ü
s
DEU
T
SC
H
RQ
TX00
96
∫ Menu 2 (Video)
∫ Menu 3 (Audio)
∫ Menu 4 (HDMI)
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
PICTURE MODE
NORMAL
Cinema1:
Bilder werden weicher reproduziert
und Details in dunklen Szenen
werden hervorgehoben.
Cinema2:
Liefert ein schärferes Bild und
verbessert die Detailwiedergabe in
dunklen Szenen.
Dynamic:
Verstärkt den Kontrast für kräftigere
Bilder.
Animation: Geeignet für Zeichentrick.
ZOOM
Auswählen der Zoomstärken
NORMAL, AUTO,
k2, k4
TRANSFER
MODE
Wenn Sie „480p“/„576p“/„720p“/„1080p“
(Zeilensprung), „1080i“ (Zwischenzeilen)
[„VIDEO FORMAT“ im Menu 4 (HDMI)] oder
„PROGRESSIVE“ unter „VIDEO OUT (I/P)“
(
➜ 22, „VIDEO“-Menü), gewählt haben, wählen
Sie nun die Konvertierungsmethode für die
Zeilensprungabtastung aus, die für das jeweilige
Programmmaterial am besten geeignet ist.
≥ Die Einstellung kehrt zu „AUTO“ oder „AUTO1“
zurück, wenn die Disc-Lade geöffnet, das Gerät
ausgeschaltet oder eine andere Quelle
ausgewählt wird.
Bei Wiedergabe von PAL-Discs
AUTO:
Film- und Videoinhalte werden
automatisch erkannt und entsprechend
umgewandelt.
VIDEO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Inhalte bei Verwendung von „AUTO“
verzerrt sind.
FILM:
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn die
Kanten des Filminhalts
mit der Einstellung
AUTO zerklüftet oder grob aussehen.
Ist der Videoinhalt jedoch derart verzerrt,
wie in der Abbildung rechts dargestellt,
dann wählen Sie „AUTO“.
Bei Wiedergabe von NTSC-Discs
AUTO1: Film- und Videoinhalte werden
automatisch erkannt und entsprechend
umgewandelt.
AUTO2: Zusätzlich zu „AUTO1“ werden
Filminhalte mit unterschiedlichen
Bildfrequenzen automatisch erkannt und
entsprechend umgewandelt.
VIDEO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Inhalte bei Verwendung von „AUTO1“
und „AUTO2“ verzerrt sind.
SOURCE SELECT
[DivX]
Wenn Sie „AUTO“ auswählen, wird automatisch
das Format der DivX-Inhalte bestimmt und
ausgegeben. Wenn das Bild verzerrt ist, wählen
Sie „INTERLACE“ oder „PROGRESSIVE“ aus, in
Abhängigkeit vom Format, das bei der
Aufzeichnung der Inhalte auf die Disc verwendet
wurde.
AUTO, INTERLACE, PROGRESSIVE
DIALOGUE
ENHANCER
Anheben des Dialogtons in Spielfilmen
[DVD-V] (Dolby Digital, DTS, MPEG, mindestens
3-Kanäle, mit Aufzeichnung des Dialogtons auf
Mittelkanal)
[DivX] (Dolby Digital, 3-Kanäle, mit Aufzeichnung
des Dialogtons auf Mittelkanal)
OFF, ON
Dolby PL II
OFF, MOVIE, MUSIC
(
➜ 28, Verwendung von Dolby Pro Logic II)
PLII
HDMI STATUS
Anzeigen der HDMI-Informationen.
(
➜ 20, Bestätigen der HDMI-Informationen)
HD ENHANCER
Diese Funktion kann ausgeführt werden, wenn der
HDMI-Anschluss verwendet wird und dabei
„VIDEO PRIORITY“ (
➜ 23, „HDMI“-Menü) auf
„ON“ gestellt wurde.
Schärfen der Bildqualität von „720p“, „1080i“
und „1080p“
OFF, 1 (schwach) bis 3 (stark)
VIDEO FORMAT
Diese Funktion kann ausgeführt werden, wenn der
HDMI-Anschluss verwendet wird und dabei
„VIDEO PRIORITY“ (
➜ 23, „HDMI“-Menü) auf
„ON“ gestellt wurde.
Auswählen der geeigneten Bildqualität für
Ihren Fernseher
(Videoaufnahmen werden in High-Definition-
Video konvertiert und ausgegeben.)
§
480p/576p/720p/1080p
(Zeilensprungabtastung)
§
480i/576i/1080i (Zwischenzeilenabtastung)
≥Falls das Bild verzerrt ist, halten Sie
[CANCEL] gedrückt, bis das Bild korrekt
angezeigt wird. (Die Ausgabe wird auf „480p/
576p“.)
§
Die angezeigten Ziffern hängen von der
wiedergegebenen Disc ab. Eine der obigen
Ziffern wird angezeigt.
COLOUR SPACE
Diese Funktion kann ausgeführt werden, wenn der
HDMI-Anschluss verwendet wird und dabei
„VIDEO PRIORITY“ (
➜ 23, „HDMI“-Menü) auf
„ON“ gestellt wurde.
Auswählen der geeigneten Bildfarbe für Ihren
Fernseher
YC
b
C
r
(4:2:2), YC
b
C
r
(4:4:4), RGB
≥ Falls die obige Einstellung nicht zu Ihrem
Fernseher kompatibel ist, wird nichts angezeigt.
HDMI
19
SC-PT560_860E-RQTX0096-D_Ger.book Page 19 Monday, December 3, 2007 2:41 PM