Stichwortverzeichnis, Zusatzinformationen, A, b, c – Sony ST-SB920 User Manual
Page 18: E, f, G, h, I, j, k, P, q, V, w, x, y, z

18
DE
Zusatzinformationen
Allgemeines
Stromversorgung
220 - 230 V
Wechselspannung,
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
ST-SB920: 12 W
ST-SE520: 10 W
Eingangsimpedanz
75 Ohm
Eingangsbuchse
IEC-Stiftbuchse
Abmessungen
ST-SB920:
430
Ч
86
Ч
295 mm
(B/H/T)
ST-SE520:
430
Ч
82
Ч
295 mm
(B/H/T)
Gewicht
ST-SB920: 3,95 kg
ST-SE520: 2,5 kg
Mitgeliefertes Zubehör Siehe Seite 4.
Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, bleiben
vorbehalten.
Stichwortverzeichnis
A, B, C
Abrufen gespeicherter Sender
7
Abspeichern eines Senders
MW/LW-Sender 11
UKW-Sender 6, 11
Abstimmen, siehe Empfang
eines Senders
Anschluß
Massekabel 5
MW/LW-Antenne 4
Netzkabel 6
UKW-Antenne 5
Verstärker 5
ANT ATT 10
Antennenanschluß
MW/LW 4
UKW 5
ASM 10
Auspacken 4
Auto-betical Select 6
Automatischer Sendersuchlauf
9
D
Display
Anzeigemodus 8
RDS 14
Sprache 6
E, F
Einstellen
ANT ATT und IF BAND
manuell 10
UKW-Betriebsart 11
Einstellungen
IF BAND (Bandbreite) 10
Empfang
gespeicherte Sender 7
RDS 14
Sender 9, 10
EON 15
G, H
Gespeicherte Sender
Abrufen 7
Empfangen 7
Löschen 12, 13
Ordnen 12, 13
Verschieben 12, 13
I, J, K
IF BAND (Bandbreite) 10
L
Löschen gespeicherter Sender
12, 13
M
Manuelle Abstimmung 10
Menüsystem 8
N
Namenseingabe 12
O
Ordnen, Verschieben und
Löschen von gespeicherten
Sendern 12, 13
P, Q
Prüfen der Signalstärke 11
PTY (Programmart) 14 - 16
R
RDS 14
S
Senderspeicherung, siehe
Gespeicherte Sender
Signalstärkemeter 11
Störungsüberprüfungen 17
T
TA-Suchlauf 15
U
UKW-Empfangsbetriebsart 11
Umschalten der UKW-Antenne
10
V, W, X, Y, Z
Verschieben gespeicherter
Sender 12, 13