Karcher IVC 60-30 Tact H Z22 EU User Manual
Page 9
– 4
ṇ
Warnung
Gesundheitsgefährdung durch Feinstaub!
Wird der Saugschlauch entfernt, muss der
Sauganschluss verschlossen werden.
Abbildung
Anschlussmuffe passgenau in Saugan-
schluss einsetzen.
Anschlussmuffe bis zum Anschlag ein-
schieben.
Hinweis: Der Schmutzbehälter muss ent-
leert werden, wenn er bis ca. 3 cm unter
dem oberen Rand gefüllt ist bzw. nach je-
dem Gebrauch.
–
Füllstand im Schmutzbehälter regelmä-
ßig kontrollieren, da das Gerät nicht au-
tomatisch abschaltet.
–
Das Gerät ist mit einem Entsorgungs-
beutel ausgerüstet, Bestell-Nr. 6.907-
347.0 (5 Stück).
Hinweis: Mit diesem Gerät können alle Ar-
ten von Stäuben bis Staubklasse M aufge-
saugt werden. Die Verwendung eines
Staubsammelbeutels (Bestell-Nr. siehe Fil-
tersysteme) ist gesetzlich vorgeschrieben.
Hinweis: Das Gerät ist zum Aufsaugen von
trockenen, brennbaren Stäuben mit MAK-
Werten größer gleich 0,1 mg/m
3
geeignet.
–
Beim Aufsaugen von Feinstaub muss
zusätzlich ein Entsorgungsbeutel ver-
wendet werden.
Vorsicht
Beim Wechsel von Nass- auf Trocken-
saugen beachten:
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filterelement setzt den Filter zu und kann
ihn unbrauchbar machen.
Nassen Filter vor Benutzung gut trock-
nen oder durch trockenen ersetzen.
Bei Bedarf Filter wechseln, wird unter
Punkt "Pflege und Wartung" beschrie-
ben.
Feststellbremsen arretieren.
Abbildung
Druckausgleich am oberen Ende aus-
stecken.
Entriegelungen der Absetzmechanik
nach oben ziehen.
Schubbügel nach oben ziehen. Behäl-
ter wird entriegelt und abgesenkt.
Abbildung
Behälter am Handgriff herausziehen.
Abbildung
Entsorgungsbeutel so einsetzen, dass
dieser eng an der Behälterwand und
am Behälterboden anliegt.
Entsorgungsbeutel über Behälter stülpen.
ƽ
Gefahr
Explosionsgefahr! Die elektrostatische Er-
dung zwischen Fahrgestell und Schmutz-
behälter über die Federbügel muss
gewährleistet sein.
Behälter wieder einsetzen und mit
Schubbügel verriegeln.
ṇ
Warnung
Quetschgefahr! Während der
Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Schmutzbehäl-
ter und Zwischenring halten
oder in die Nähe der Hebemechanik brin-
gen. Behälter durch Betätigung des Schub-
bügels mit beiden Händen verriegeln.
Druckausgleich wieder einstecken.
Achtung: Füllstand im Schmutzbehälter
bei Aufnahme von hohen Flüssigkeits-
mengen ständig kontrollieren, da der
Behälter innerhalb von wenigen Sekun-
den gefüllt werden und dadurch über-
laufen kann.
ƽ
Gefahr
Beim Nasssaugen dürfen keine gesund-
heitsgefährlichen Stäube aufgenommen
werden.
–
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer der Entsorgungsbeutel
entfernt werden.
Sauganschluss verschließen
Schmutzbehälter
Trockensaugen
Entsorgungsbeutel einbauen
Nasssaugen
9
DE