beautypg.com

ROTHENBERGER ROCAM 3 Multimedia User Manual

Page 7

background image

DEUTSCH

5

2.

Spezielle Sicherheitshinweise

Bei allen Arbeiten unbedingt Arbeitshandschuhe tragen.
Keinerlei Arbeiten im Inneren des Gerätes ausführen! In diesem Bereich darf ausschließlich ge-

schultes Fachpersonal (Kundendienst) tätig werden!
Medizinische Anwendungen jeglicher Art mit Hilfe des TV-Inspektionssystems sind nicht zulässig!
Kamera und Schiebekabel nicht mit Gewalt aus dem Rohr ziehen!

Unbedingt neben die „Achse“ Rohr- Kabel stellen, sonst besteht Verletzungsge-

fahr!

Das Schiebekabel ist starr und steht deshalb unter mechanischer Spannung! Beim Abrollen von

der Haspel festhalten!
Auf sicheren Stand achten.
Der Mindestsehabstand muss laut UVV 50 cm (Mittelwert 64 cm) betragen!
Akkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Akku nur in der ROCAM® aufladen, keine anderen Ladegeräte verwenden.
Akkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus beschädigten Wechselakkus

Batterieflüssigkeit auslaufen. Bei Berührung mit Batterieflüssigkeit sofort mit Wasser und Seife

abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten gründlich spülen und unverzüglich

einen Arzt aufsuchen!

3. Bestimmungsgemäße Verwendung

Das TV-Inspektionssystem ROCAM® ist ausschließlich für die Prüfung von leeren und gereinigten

Rohren, Hohlkörpern und Hohlräumen wie unter „Technische Daten / Anwendungsbereiche“

angegebenen Bereichen gedacht. Andere Anwendungen sind unzulässig.
Kamerasonden nicht über längere Zeit in der Sonne stehen lassen. Diese kann zu Beschädigungen

des Kameramoduls führen!
Alle geltenden Normen und Vorschriften sind zu beachten.
Im Einzelnen sind das unter anderen:
- Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz) mit zugehörigen Verordnungen
- Niederspannungs-Richtlinie
- UVV VBG 1 „Allgemeine Vorschriften“
- UVV VBG 4 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
- Richtlinien für Arbeiten in Behältern und engen Räumen (BG-Regel 77), Richtlinie für Bild-

schirmarbeitsplätze.

4.

Technische Daten / Anwendungsbereiche

Bezeichnung:

ROCAM 3 Multimedia

Stromaufnahme:

1,2 A

Arbeitstemperatur (Netz):

-20°C bis 50°C

Arbeitstemperatur (Akku):

0°C bis 50°C

Lagertemperatur (ohne Akku):

-30°C bis 50°C

Abmessungen (LxBxH):

600 x 400 x 365 mm

Gewicht mit Akku:

18 kg

Monitor:

10,4“ color LCD TFT, abnehmbar

Kameramodul SL30:

¼“ CCIQ color PAL/NTSC

Kameramodul SL40:

¼” CCD color PAL/NTSC

Kamerakopf-Durchmesser:

30 mm / 40 mm