beautypg.com

Spektrum SPMAR6115 User Manual

Page 15

background image

DE

1. Stellen Sie sich ca. 30 Meter vom Modell entfernt.

2. Stellen Sie sich zum Modell in der Position so als ob Sie fliegen würden und aktivieren Sie den

Reichweitentest.

3. Sie sollten in einer Entfernung bis 30 Meter die Kontrolle über das Modell haben.

Sollten bei diesem Test Probleme auftreten fliegen Sie nicht und wenden Sie sich bitte an ihren

Fachhändler oder an den technischen Service unter der

Tel. N r: 04121 4619966

Anforderungen an die Empfängerstromversorgung

Nicht ausreichende Empfängerstromversorgung ist einer der Hauptursachen von Störungen oder

Abstürzen. Folgende Komponenten müssen hierbei berücksichtigt werden:
•Empfängerakku(Zellenanzahl,Kapazität,Zelltyp,Alter,Ladezustand)
•Schalter,AkkuanschlüsseundRegleretc.
•DasReglerBECkannfürdieAnzahlderServoszuschwachsein.
Der AR6115 /AR6115e benötigt eine Mindestspannung von 3,5 Volt. Wir raten dringend an, diese mit

den folgenden Richtlinien zur Überprüfung der Empfängerstromversorgung zu testen.
Überprüfung der Empfängerstromversorgung
Sollten Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Empfängerstromversorgung bestehen (evtl. durch alte

oder schwache Empfängerakkus) kann dieses mit einem Voltmeter oder mit dem Spektrum Flight Log

(SPM9540) überprüft werden.

Schließen Sie das Flight Log an einem freien Kanal am Empfänger an. Schalten Sie die Anlage ein

und bewegen Sie die Servos. Geben Sie mit der Hand etwas Widerstand auf die Servobewegungen

und achten dabei auf die Voltangabe auf dem Flightlog. Die Spannung sollte, wenn alle Servos unter

Last sind, nicht unter 4,8 Volt fallen.
Hinweis: Die neueste Generation von NiMh Zellen haben geänderte (mehr umweltfreundliche)

Inhaltstoffe. Diese Akkus neigen bei dem Peak Schnell- Ladeverfahren dazu falsche Peak Angaben

dem Ladegerät mitzuteilen und somit nicht ganz voll geladen zu werden. Dieses kann alle Marken

von neuesten NiMh Zellen betreffen. Wenn Sie also NiMh Zellen verwenden, stellen Sie bitte immer

sicher, dass diese Zellen auch voll geladen sind. Wir empfehlen hier, um ganz sicher zu gehen,

Ladegeräte zu verwenden, die die geladene mA Menge anzeigen.

QuickConnect

mit Spannungsabfalldetektion

(Spannungsabfall-Erkennung beim DSMX nicht verfügbar)

Ihr AR6115/AR6115e ist mit einem QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion ausgestattet

(Spannungsabfall-Erkennung beim DSMX nicht verfügbar).

•SollteeineUnterbrechungderStromversorgung(Brownout)stattfinden,wirdsichdasSystem

unverzüglich wieder neu binden (QuickConnect)

•DieLEDimEmpfängerblinktdanachlangsam,umdieUnterbrechungderStromversorgung

(Brownout) anzuzeigen (DSM2 nur).

•UnterbrechungenderStromversorgungkönnenu.a.durchschwacheEmpfängerakkus,

Wackelkontakte, oder ein nicht ausreichendes BEC System ausgelöst werden.

•EinSpannungsabfalltrittein,wennderEmpfängerstromunter3,5Voltfällt.
So arbeitet das Quick Connect
•DasSystemwirdinaktivwenndieEmpfängerstromversorgungunter3,5Voltfällt.

•WenndieStromversorgungumgespeichertist,wirdsichderEmpfängerunverzüglich

wieder neu binden.

•WennderSenderangelassenist,wirdsichdasSystemineinerSekundewiederneubinden.
Quick Connect wurde entwickelt um einen sicheren Flug auch bei kurzzeitigen Spannungsabfällen

zu gewährleisten. Sollten diese auftreten ist die Ursache zur Gefahrenabwehr vor dem nächsten

Flug zu beseitigen.

This manual is related to the following products: