Videotec CBZ User Manual
Page 46
![background image](/manuals/413439/46/background.png)
Seite
6
MNVCCBZ_0828
Verbinder und Anschlüsse
Die Installation darf ausschließlich von qualifiziertem technischen Personal durchgeführt werden: der
unkorrekte Anschluß der verschiedenen Peripheriegeräten kann zur Isolierung des Video-Umschalters vom
Gesamtsystem führen.
Installationsbeispiel
Von einem Operator mit einem Monitor kontrollierte Anlage: der Operator kontrolliert eine Schwenkvorrichtung
sowie die FOCUS-, ZOOM- und BLENDEN (IRIS)-Funktionen der Kameras:
VERWENDETES MATERIAL
Bedienungstastatur:
• 1
Bedienungstastatur
CBZ220/CBZ24
Videosteuerung:
• 1
Monitor
Verwaltung der Fernmessungssektion:
• 1
Schwenkvorrichtung
• 1 motorisierte Linse
Kabel
In den Exemplifizierungen wurden verschiedene Stricharten angewandt, um die mehreren Funktionen der
Kabel zu bezeichnen.
Video-Kabel:
Koaxialkabel RG 59 oder gleichartiges Kabel
Mehradriges Kable:
Jede Steuerfunktion der Schwenkvorrichtung wird von einem im Empfänger eingebauten Relais
aktiviert/deaktiviert.
Die endgültige Kabelnummer folgendermaßen festlegen:
7 Drähte für die Bewegung der Schwenkvorrichtung: rechts, links, oben, unten, autopan, gemeinsam, Erde
6 Drähte für die Steuerung der Umpolungslinsen (Zoom, Focus, Iris)
4 Drähte für die Linsen mit gemeinsamem Draht (Zoom, Focus, Iris)
2 Drähte für das Zusatzgerät.
Anmerkung: Es wäre empfehlenswert, verschiedene mehradrige Kabel für die Hochspannungs- und
Niederspannungsfunktionen zu benutzen.
Empfohlener Minimalquerschnitt:
0,56 mm.² (AWG 20) für Hochspannungsdrähte (Schwenkvorrichtung)
0,34
mm.²
(AWG
22)
für
Niederspannungsdrähte (Linse, Zusatzgerät)
CBZ220/CBZ24
PTH
Kabel mit 7 Drähten
zum Steuerung der
Schwenkvorrichtung
Kabel mit 6
Drähten zum
Linsensteuerung