Bondioli&Pavesi 399CEBR15_A User Manual
Page 31
![background image](/manuals/408682/31/background.png)
31
D
65
Die Laufringe aufweiten und aus ihren Sitzen herausziehen.
EINBAU DER SCHUTZVORRICHTUNG FÜR GLEICHLAUFGELENKE
Die Sitze einfetten und die Laufringe des Schutzes einbauen.
Den Laufring auf die Innengabel schieben und hierbei den Bezugsbolzen
zum Gelenkrohr ausrichten.
Den Laufring am Gleichlaufgelenk positionieren und die Plättchen hierbei
zur Innengabel ausrichten. Der Laufring ist mit einem Schmiernippel
ausgestattet, der nur für 50°-Gleichlaufgelenke benutzt wird. Den Schmiernippel
des großen Laufrings für den Schutz von 80°-Gelenken nicht beachten.
Die Haltefeder an den zwei Rändern des Gleitrings einhaken.
Die Schutzmanschette soweit verdrehen, bis die Radialbohrungen mit den
Bezugsstiften des Laufrings und die Bodenbohrung mit den Bezugsbolzen
des kleinen Laufrings zusammenfallen. Der Schmiernippel des Laufrings muss mit
den Bohrungen der Schutzmanschette zusammenfallen.
Prüfen, ob die Radialbohrungen der Schutzmanschette mit den Bohrungen in
den Bezugsstiften des Laufrings zusammenfallen und ob der Bezugsbolzen
eingesteckt ist. Die 6 Flanschschrauben der Schutzmanschette eindrehen. Keinen
Schrauber verwenden.
Den Basistrichter und das Rohr montieren. Hierfür den Bezugsbolzen des
Laufrings in die Bohrung des Basistrichters einsetzen. Der Schmiernippel
des Laufrings befindet sich in der Bohrung des Basistrichters.
Die 3 Befestigungsschrauben der Schutzmanschette anziehen. Keinen
Schrauber verwenden.
KÜRZEN DER GELENKWELLE
Bondioli&Pavesi rät von Änderungen an seinen Produkten ab und empfiehlt auf
jeden Fall, sich an den Händler der Maschine bzw. eine qualifizierte Servicestelle
zu wenden. Die Gelenkwelle bei Bedarf folgendermaßen kürzen.
Die Schutzeinrichtung abnehmen.
Die Profilrohre auf die gewünschte Länge kürzen. Die Teleskopelemente
müssen für Standard-Einsatzbedingungen mindestens auf 1/2 ihrer Länge und
für alle Einsatzbedingungen mindestens auf 1/3 ihrer Länge überdecken. Zuert das
Außenrohr kürzen. Bei Gelenkwellen mit langem Schub, also mit längerem Innenrohr,
das Innenrohr um das gleiche Maß kürzen. Die Schutzrohre müssen selbst bei
stehender Gelenkwelle ausreichend überdecken, um ein Verkanten zur vermeiden.
Die Rohrenden
sorgfältig mit einer Feile entgraten und die Späne aus den
Rohren entfernen.
Die Schutzrohre um dieselbe Länge wie die Profilrohre kürzen.
Das innere Profilrohr einfetten und das Schutzrohr wieder anbringen.
Die Überdeckung der Gelenkwellenrohre bei kleinster und größter
Ausziehung am Arbeitsgerät überprüfen.
75
77
78
66
67
68
69
70
71
72
73
74
76