DeFelsko PosiTector PC v.2.0 User Manual
Page 43
![background image](/manuals/366659/43/background.png)
9
5. Brennen Sie das Pulver auf beiden Platten ein.
Das Messgerät kann ausgeschaltet sein. Es speichert die
Kalibrierungsmessungen während eines Einschaltzyklus.
6. Messen Sie die Dicke des eingebrannten Pulvers mit einem
geeigneten Schichtdickenmessgerät auf beiden Platten.
Notieren Sie die Ergebnisse.
7.
Wählen
Sie
2-Punkt,
anschließend
Adjust.
8. Stellen Sie den angezeigten Messwertdurchschnitt vom 1.
Punkt mit (-) niedriger oder mit (+) höher ein, um dem
Wert an die eingebrannten Schichtdicke anzupassen.
Wählen Sie anschließend OK.
9. Stellen Sie den angezeigten Messwertdurchschnitt vom 2.
Punkt mit (-) niedriger oder mit (+) höher ein, um dem
Wert an die eingebrannten Schichtdicke anzupassen.
Wählen Sie anschließend OK.
Kal-Speicher
Wenn man ein bestimmtes Objekt mit einem spezifischen Pulver
misst, ist es oft vorteilhaft, wenn man diese einmaligen
Kalibrierungsanpassungen speichern kann, welche für diese
Anwendung vorgenommen wurden. Wenn Sie dann das Objekt
wiederholt
messen
wollen,
kann
die
entsprechende
Kalibrierungseinstellung bequem und schnell wiederhergestellt
werden.
Wenn dies markiert ist, erscheint das Symbol , und alle
Kalibrierungseinstellungen werden „gesperrt“, um weitere
Einstellungen durch den Benutzer zu verhindern. Entfernen Sie
die Markierung, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
Sperren
✔
HINWEIS: