6werkskalibrierungssymbol werkskalibrierungssymbol, Null-punkt – DeFelsko PosiTector PC v.2.0 User Manual
Page 40

6
Werkskalibrierungssymbol
Werkskalibrierungssymbol
Dieses Symbol zeigt an, dass das Instrument mit den
Werkskalibrierungseinstellungen misst. Es erscheint immer dann,
wenn eine Reset (Rücksetzung) (S. 10) durchgeführt wird oder
wenn eine neue Kalibrierungseinstellung (S. 9) erstellt wird.
Es verschwindet immer dann, wenn eine Kalibrierungsanpassung
(S. 8) durchgeführt oder wenn eine Benutzerkalibrierung aus dem
Kal-Speicher geladen wird (S. 10). Eine Null-Punkt (S. 6)
Einstellung ändert den Status des Symbols nicht.
Stellen Sie den Sondenkopf der PC sonde in die
im Lieferumfang enthaltene Sondenfixierung.
Wählen Sie die Menüoption Null-Punkt aus.
Der Nullstellungsprozess kann bis zu
30 Sekunden dauern.
Null-Punkt
Null-Punkt
Überprüfung der Genauigkeit
Überprüfung der Genauigkeit
BVon Zeit zu Zeit und vor der ersten Verwendung bei einem neuen
Pulver sollte der Benutzer eine Genauigkeitskontrolle durchführen.
Dies stellt sicher, dass das Messgerät richtig funktioniert, indem
gemessene Schichtdicke mit dem tatsächlichen Werten verglichen
wird.
Stellen Sie die Sonde auf Null-Punkt (S. 6).
1.
Beschichten Sie eine flache, glatte Metallprobe mit Pulver.
2.
Messen Sie das unbehandelte Pulver mit dem
PosiTector PC
.
3.
Brennen Sie das anschließend Pulver.
4.
Messen Sie die Schichtdicke des eingebrannten Pulvers mit
5.
einem Schichtdickenmesser wie z.B. dem PosiTector 6000.
Vergleichen Sie die Ergebnisse.
6.
Eine erfolgreiche Überprüfung erfordert, dass der Durchschnitt
einer Reihe von Messwerten mit beiden Instrumente innerhalb
ihrer kombinierten Toleranzen liegt. Wenn nicht, passen Sie den
PosiTector PC an, indem Sie eine der auf Seite 7 beschriebenen
Methoden verwenden.
Um die bestmögliche Genauigkeit zu erreichen, führen Sie zu
Beginn jeder Schicht eine Null-Punkt durch, um Temperatur und
Feuchtigkeitsänderungen auszugleichen. Dies ist auch nach einer
Reset (Rücksetzung) erforderlich (S. 10).
HINWEIS: