Speichermodus, Standardmodelle, Advanced modelle – DeFelsko PosiTector 6000 v.7.3 Quick Guide User Manual
Page 26

8
Hi Lo Alarm
Mit dieser Funktion löst das Messgerät einen optischen und akustischen
Alarm aus, wenn die Messungen die vom Benutzer festgelegten Grenzwerte
überschreiten
.
Speichermodus
Speichermodus
Die PosiTector 6000 kann Messungen im Speicher aufzeichnen, um sie zu
drucken und herunterzuladen (S. 7) oder um sie mit dem PosiTector.net zu
synchronisieren. Die Messwerte bekommen bei der Messung einen
Zeitstempel.
Ansehen der
Anzeigearten (Nur
Advanced-
Ausführung)
Löschen der letzten
Messwerte
Zum Menü
Neuen Block anle-
gen
(Nur Advanced
Ausführung)
Wiederherstellen
der Helligkeit nach
dem Abdunkeln
(Nur Advanced-
Ausführung)
Standardmodelle
speichern bis zu 250 Messwerte in einem
Block.
Advanced Modelle
speichern 100.000 Messwerte in bis zu
1.000 Blöcken. “Neuer Block” schließt einen offenen Block und
erzeugt einen neuen Blocknamen mit der niedrigsten verfügbaren
Nummer. Das Symbol erscheint. Neue Blocknamen bekommen
einen Zeitstempel wenn sie erstellt werden.
Neu PA2
Damit kann festgestellt werden, ob die Schichtdicke über einen
großen Bereich hinweg den Spezifikationen des Benutzers
min/max genügt. Siehe www.defelsko.com/pa2
Neu 90/10
Es wird bestimmt, ob ein Beschichtungssystem dem IMO-Standard für
Schutzschichten entspricht. Siehe www.defelsko.com/pspc
σ - Standardabweichung
↑ - Maximalwert
x - Mittelwert
↓ - Minimalwert