Deutsch, Anschlüsse (#3), Positionierung power-on preset – WolfVision VZ-7D User Manual
Page 9

Anschlüsse (#3)
12
12
13
13
14
14 15
15
16
16
17
17
POWER LIGHT
Y/C
VIDEO
SETTINGS
RS 232
Diese Bedienungsanleitung gilt für die
Modelle VZ-7D und VZ-5F. Die Seiten
9-10 sowie 13 beziehen sich auf beide
Geräte. Die zusätzlichen Funktionen
des VZ-7D sind auf den Seiten 11-12
sowie 24 beschrieben.
7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
OFF
ON
Positionierung
Power-on Preset
9
7
9
10
8
3
5
6
2
2
4
1
1
11
DEUTSCH
#1 Videokamera-Kopf
#2 Licht
#3 Anschlüsse (rückwärts, unten)
#4 Arbeitsfläche
#5 Power-Schalter
#6 Lichtschalter
#7 Nahlinse für Kamera
#8 Ziehvorrichtung
#9 Autofokus Ein/Aus Schalter
(grünes Licht leuchtet, wenn der
Autofokus eingeschalten ist)
#10 Zoom Tasten
#11 Diahalter (nur VZ-7D)
#12 Video-Ausgang (FBAS, VBS)
#13 Y/C (S-Video)-Ausgang
#14 DC Eingang (12V)
#15 DC Ausgang für Lichtbox
#16 Serielle Schnittstelle RS-232
(nur VZ-7D)
#17 DIP Schalter (nur VZ-7D)
Details siehe letzte Seite - nur für
Spezialisten
* Die Bildqualität des Y/C (S-Video)-Ausgang (#13) ist wesentlich besser als die des
normalen Video-Ausganges (#12). Dies gilt besonders bei schwarz/weiß Schriftstücken
(kein Farbrauschen).
Beim Video-Ausgang ist sehr wichtig, dass ein spezielles Video-Kabel (75 ) verwendet
wird und nicht ein Audio-Kabel mit denselben Anschlüssen (RCA/Cinch)!
W
1. Arm mit der speziellen Ziehvorrichtung (#8) nach oben ziehen
2. Kamerakopf (#1) in Richtung Arbeitsfläche drehen
3. Netzgerät am DC-Eingang (#14) anschliessen
4. Einen TV-Monitor, Videoprojektor oder Videorecorder am
Video-Ausgang (#12) oder Y/C-Ausgang (#13) anschliessen*
5. Mit dem Netzschalter (#5) das Gerät einschalten
....
Mit Einschalten des Visualizers werden automatisch folgende
Einstellungen hergestellt: Aufnahmefläche ca. 20x15 cm (A5),
Autofokus ein, Autoiris ein, Bild ein.