Burkert Type 1078-2 User Manual
Page 19
![background image](/manuals/330106/19/background.png)
29
Schalter 1, 2, 3 (
t
on
) und 6, 7, 8 (
t
off
)
Zeitbereich
1
ON
2 3
6 7 8
0,5-10 Stunden
Bild 9: Zeitbereiche für t
on
und t
off
Einschaltzeit t
on
über Potentiometer t
on
und/oder Aus-
schaltzeit t
off
über Potentiometer t
off
mittels eines geeig-
neten Schraubendreher einstellen. Siehe Bild 7 und
Bild 10.
Stelle 1 des Potentio-
meters = Mindestwert des
eingestellten Zeitbereichs
(Grundeinstellung)
Stelle 3 des Potentiometers =
Bereichsende des eingestellten
Zeitbereichs
Mindestwert des Zeit-
bereichs + 10 % des
Zeitbereichs
Zeiger
Mindestwert des Zeitbereichs +
40 % des Zeitbereichs
Mindestwert des Zeitbereichs +
50 % des Zeitbereichs
Mindestwert des
Zeitbereichs +
80 % des Zeitbe-
reichs
1
3
Bild 10: Verwendung der Potentiometer des 1078-1
deutsch
30
Zum Beispiel:
Bei Einstellung des 5-100 Sekunden-Zeitbereichs für t
on
bzw. 1,5-30 Minuten-Zeitbereichs für t
off
.
Bei t
on
= 50 Sekunden = Mindestwert des Bereichs
(5 s) + 45 s (45/95*100 = 47 % des Bereichs) den
Zeiger des Potentiometers t
on
wie folgt einstellen:
t
on
= Mindestwert des Zeitbereichs + 47 % des Zeitbereichs
1
3
Bei t
off
= 20 Minuten = Mindestwert des Bereichs
(1,5 min.) + 18,5 min. (18,5/28,5*100 = 65 % des
Bereichs) den Zeiger des Potentiometers t
off
wie folgt
einstellen:
1
3
t
off
= Mindestwert des Zeitbereichs +
65 % des Zeitbereichs
Bild 11: Einstellungsbeispiel der Potentiometer t
on
und t
off
des 1078-1
deutsch
31
9.3. Bedienung des 1078-2
Zur Einstellung der Parameter des Geräts 1078-2 die
Bedieneinheit 1077-2 auf die Zeitsteuerung 1078-2
einsetzen.
Die Spannungsversorgung des 1078-2 abschalten,
damit die Einstellungen des 1078-2 nicht über-
schrieben werden.
Sicherstellen, dass die 2 roten Lichtanzeigen aus sind.
Die Schraube des 1078-2 lösen.
Den Deckel abnehmen.
Die Bedieneinheit 1077-2 inkl. Dichtung auf die Zeit-
steuerung 1078-2 in jener Richtung einsetzen. Siehe
Bild 6, Seite 22.
Die Schraube, die mit der Bedieneinheit 1077-2 mitge-
liefert ist, einsetzen.
Die Schraube mit einem Drehmoment zwischen 0,5
und 0,8 Nm festziehen.
deutsch
32
9.3.1.
Bedienungstasten des 1077-2
+
Zugriff auf die
Einstellungs-Ebene.
• Auf der Lese-Ebene: Zur nächsten Zeit
ablesen.
• Auf der Einstellungs-Ebene: Zur nächsten
Funktion zugreifen.
• Die Einstellung jeder Funktion bestätigen.
• Am Ende des Einstellungszyklus alle Parameter
in die Zeitsteuerung übertragen.
Auf der Einstellungs-Ebene:
• Die blinkende Ziffer ändern.
• Zugriff auf die nächste Auswahl einer Funktion.
Bild 12: Bedienungstasten des 1077-2
deutsch