ABUS RM40Li VdS Smoke Detector User Manual
Page 13

– 13 –
Werkseinstellungen wiederherstellen / Funkverbindungen trennen
Um den Funk-Rauchwarnmelder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen,
ʥ 'U¾FNHQ 6LH GLH 3U¾פDVWH XQG KDOWHQ GLHVH JHGU¾FNW
ʥ 1DFK FD ы 6HNXQGHQ EOLQNW GLH /(' ъ [ SUR 6HNXQGH 1DFK ZHLWHUHQ ю 6HNXQGHQ
EOLQNW GLH /(' VFKQHOOHU FD ы [ SUR 6HNXQGH
ʥ /DVVHQ 6LH QXQ GLH 7DVWH ORV HLQ NXU]HV SLHSHQ HUW¸QW GHU 9RUJDQJ ZDU HUIROJUHLFK
Jetzt sind auch alle Funkverbindungen des Melders wieder zurückgesetzt.
Stummschaltung
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, kann der Funk-Rauchmelder über ein Drücken der
3U¾פDVWH VWXPP JHVFKDOWHQ ZHUGHQ %HL YHUQHW]WHQ 0HOGHUQ NDQQ ¾EHU GLH 6WXPP
schaltung des auslösenden Melders der Alarm auch an den vernetzten Meldern
stumm geschaltet werden.
Bitte beachten Sie, dass ansonsten die Stummschaltung nur für den Melder gilt, an
GHP GLH 3U¾פDVWH JHGU¾FNW ZLUG'LH 6WXPPVFKDOWXQJ EOHLEW VR ODQJH DNWLY ELV VLFK
der Alarm automatisch zurückgesetzt hat. Die Unterschiede in der Signalisierung bei
Stummschaltung entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Akustische und visuelle Signalisierung
Modus
Akustisch
Visuell
Hinweise
Betriebsbereit
–
LED blinkt alle 30
Sekunden
Test
3 Pieptöne 4 mal
LED blinkt 2 mal
pro Sekunde
Rauchkammer
Fehler
Piept 1 mal alle
30 Sekunden
LED blinkt 2 mal
pro Sekunde
In Betrieb nehmen
D