ABUS RM40Li VdS Smoke Detector User Manual
Page 10

– 10 –
ʥ 8QWHU GHP *HK¦XVHGHFNHO EHנQGHW VLFK HLQH .RQWUROOOHXFKWH GLH DOOH ьщ 6HNXQGHQ
DXכOLW]W XQG DQ]HLJW GDVV GLH %DWWHULH ULFKWLJ HLQJHVHW]W LVW XQG JHQ¾JHQG 6WURP
liefert, um einen Alarm auszulösen.
• Kontrollieren Sie die Funktion des Melders regelmäßig: Drücken Sie (ca. 1 Sekunde)
DXI GLH 3U¾פDVWH GDV XQWHUH 6HJPHQW GHV *HK¦XVHGHFNHOV :HQQ GDV 6LJQDO HU
tönt, arbeitet das Gerät ordnungsgemäß und kann befestigt werden. Das Test-
signal (3 Pieptöne) ertönt insgesamt 4-mal, zusätzlich blinkt die integrierte LED.
• Alternativ kann zum Testen der Funk-Rauchwarnmelder das im ABUS-Programm
enthaltene Test-Spray RM verwendet werden. Dringt das Test-Spray in die Detek-
tionskammer ein, ertönt der Alarmton und die Funktionalität des Funk-Rauch-
warnmelders
wird
getestet.
• Nach jedem Einlernvorgang und Testalarm benötigen die Geräte einen 10-minü-
tigen Kalibrierungszeitraum, um untereinander genügend Datenpakete auszu-
WDXVFKHQ %LWWH O¸VHQ 6LH LQ GLHVHU =HLW NHLQHQ 7HVWDODUP DXV
Vernetzen der Funkrauchmelder
•
Achtung: 9HUQHW]HQ VLH NHLQH )XQN5DXFKZDUQPHOGHU DQGHUHU 0RGHOOH
mit diesem. Dies könnte zu Fehlfunktionen führen und würde ein ein-
wandfreies Funktionieren des Geräts nicht mehr gewährleisten.
• Wird einer der vernetzten Melder in den Test-Modus versetzt, signalisieren
dies auch alle vernetzten Melder.
• Detektiert einer der vernetzen Melder einen Alarm, so wird dieser Alarm
von allen vernetzten angezeigt.
• Sollte die Batterie bei einem Melder schwach sein, dann wird dies direkt
DQ GLHVHP 0HOGHU VLJQDOLVLHUW =XV¦W]OLFK ZLUG GLHV DXFK HLQPDO DOOH
4 Stunden via 2 Piep Tönen und blinkender LED an allen vernetzten
Meldern
signalisiert.
In Betrieb nehmen