ABUS FU9035 Privest Wireless Smoke Detector User Manual
Page 4

1. Entfernen Sie den Melder vom Meldersockel.
2. Nehmen Sie die Batterien heraus.
3. Nehmen Sie einen flachen Schraubendreher,
führen ihn in die Einsparung und heben Sie das
Rauchkammergehäuse leicht an.
4. Nehmen Sie einen feinen Pinsel und entfernen
Sie Schmutz und Staub aus der Kammer.
5. Schließen Sie nach der Reinigung die Rauchkam-
mer, befestigen das Gehäuse und montieren den
Melder wieder an der Decke. Vergessen Sie nicht
die Batterien wieder einzulegen.
Technische Daten
Frequenz
868,65 MHz
RF-Immunität
20V/m 80MHz-1GHz
Modulation
AM
Stromaufnahme
max. 55 mA Alarm
Batterie
2xCR123 3V Lithium
Batterielebensdauer ca. 1 Jahr
Niedriger Batterie
unter 5,60 V
Alarmgeber
85 dB auf 3,3 m
Betriebstemperatur
4°C – 38°C
Luftfeuchtigkeit
10 - 85 %,
nicht kondensierend
Gewicht
335g
Abm. Melder (ØxH)
148 x 53 mm
3. Vergewissern Sie sich an der Alarmzentrale, dass
diese den Funk-Rauchmelder erkannt hat.
4. Setzen Sie Ihre Alarmzentrale wieder in den
normalen Betriebsmodus zurück.
5. Möchten Sie das Einlernen wiederholen, dann
entfernen Sie die Batterien und legen sie nach
etwa 30 Sekunden erneut ein.
Test mit einem Prüfgas
Bevor Sie den Melder testen, schalten Sie Ihre
Alarmzentrale in den Errichtermodus oder blenden
Sie den Melder aus. Mindestens ein Mal pro Jahr
sollten Sie den Melder mit Hilfe eines Prüfgases tes-
ten. Das Prüfgas simuliert Rauchpartikel. Mit diesem
Zubehör testen Sie, ob Ihr optischer Rauchmelder
funktioniert oder nicht. Wenn der Melder detektiert,
blinkt die LED und die Sirene des Melders meldet ei-
nen Alarm Der Alarm endet, wenn sich das Prüfgas
verflüchtigt hat. Nach erfolgreichem Test, blenden
Sie den Melder wieder ein und verlassen Sie den
Errichtermodus.
Test-Taste
Die Test-Taste hat zwei Funktionen:
1. Testen: Halten Sie die Taste zwei Sekunden ge-
drückt. Sie überprüfen so die Funktion der Sirene
des Melders.
2. Sirene des Melders verstummen lassen: Drücken
Sie die Test-Taste während eines Alarms um die
Sirene des Melders auszuschalten. Wenn nach
ein paar Minuten immer noch Rauch in der Kam-
mer des Melders ist, ertönt die Sirene erneut.
LED
An der LED erkennen Sie den Status des Funk-
Rauchmelders. Normalerweise blinkt sie alle 35
Sekunden.
LED ist an: Rauch wurde detektiert.
Batteriewechsel
Für den Rauchmelder benötigen Sie zwei 3V Lithi-
um-Batterien. Diese Batterien erhalten Sie in jedem
Elektro-Fachgeschäft. Benutzen Sie keine anderen
Batterien. Bei fast leerer Batterie gibt der Melder alle
35 Sekunden einen Alarmton ab. Um die Batterie zu
wechseln, lösen Sie dem Melder von Meldersockel.
Öffnen Sie das Batteriegehäuse und tauschen Sie
die Batterien aus. Montieren Sie anschließend den
Rauchmelder wieder an der Decke.
Reinigung der Rauchkammer
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen
oder feuchten Tuch um Staub und Schmutz zu
entfernen. Wenn nötig, öffnen Sie die Rauchkammer
und reinigen Sie das Innere des Melders.
D