Velleman KSR2 User Manual
Page 19

KSR2 VELLEMAN
19
b) Getriebe montieren (siehe Abb. 3, S. 3)
Teil
“+” -Pol des Motors “-”-Pol des Motors
Getriebe rechts
Draht, gelb
Draht, blau
Getriebe links
Draht, orange
Draht, grün
Beachten Sie, dass der herausragende Rand auf das Metallgehäuse gerichtet sein muss. Der gelbe Draht ist der
positive (+) Pol, der grüne Draht ist der negative Pol (-).Auf Abbildung 4 können Sie die Transmissionen nach
Montage sehen
c) Getriebe auf Holzplatte und hexagonale Distanzbuchsen montieren (siehe Abb.4 & 5, S.
4)
d) Batteriehalter und Halterung für Vorderrad montieren (siehe Abb. 6, S. 5)
e) Vorder- und Hinterrad montieren (siehe Abb. 7, S. 5)
f) AA-Batterien einlegen (siehe Abb. 8, S. 6)
g) PCB montieren (siehe Abb. 9, S. 6)
h) Endprodukt (siehe Abb. 10, S. 7)
5. Verdrahtung (siehe Abb. 11, S. 7)
6. Bedienung
Stellen Sie den Schalter auf “ON”. Stellen Sie den KSR2 auf den Boden und überprüfen Sie ob das Gerät
geschmeidig bewegt. Klatschen Sie in die Hände für jede neue Bewegung. Der KSR2 macht folgende Bewegungen
nacheinander : Stopp
→ geradeaus links → stopp → geradeaus rechts → Stopp → vorwärts geradeaus. Passen
Sie die Empfindlichkeit des Mikrophons mit einem Schraubendreher (“VR”-Regelung) an. Drehen Sie nach rechts um
die Empfindlichkeit zu erhöhen und umgekehrt.
7. Fehlersuche
1. Kontrollieren Sie ob alle Komponenten richtig auf dem PCB montiert wurden. Beachten Sie die Polarität des
Mikrophons, der Transistoren und der Kondensatoren.
2. Kontrollieren Sie die Verdrahtung.
3. Der Lärm des Getriebes kann das Mikrophon bei der Signalerfassung hindern. Schmieren Sie Zahnrad 36T/14T
(weiß) und die Metallachse (n°3) um den Lärm zu verringern.
4. Nachfolgende Teile dürfen Sie NICHT schmieren : Metallachse (n°4) und Zahnräder 36T/0T (weiß) und 36T/14T
(rot)
Bemerkung : Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten