beautypg.com

Bedienung – Velleman CSR1 User Manual

Page 53

background image

CSR1

53

VELLEMAN

FREQUENCY (Frequenz)

DISCRIM

DISPLAY

LOW

SENSITIVITY

GROUND ADJ

MIDDLE

AUDIO

FREQUENCY

HIGH

PROGRAMS

BATTERY

SET UP

BACK

So können Sie die Arbeitsfrequenz des CSR1 ändern. Es gibt 3 Frequenzen. Meistens ist die mittlere Frequenz

ausreichend; die anderen sind vor allem wichtig wenn von anderen Metalldetektoren verursachte Störung auftritt.

Wählen Sie die gewünschte Frequenz mit MENU/SCROLL und drücken Sie auf ENTER.
ANMERKUNG:

die Frequenz wird nicht geändert bis ENTER zur Bestätigung eingedrückt wird.

BATTERY (Batterien)

DISCRIM

DISPLAY

RECHARGE

SENSITIVITY

GROUND ADJ

ALKALINE

AUDIO

FREQUENCY

PROGRAMS

BATTERY

SET UP

BACK

Über dieses Menü können Sie einstellen, ob Sie entweder Alkaline oder wiederaufladbare Batterien in den CSR1

eingelegt haben. Diese Einstellung sorgt dafür, dass der Zustand der Batterien richtig auf dem Schirm

wiedergegeben wird. Wählen Sie den korrekten Batterietyp mit MENU/SCROLL und drücken Sie ENTER um die

Auswahl zu bestätigen.

5. Bedienung

a. Pinpointing

Halten Sie die Suchsonde über dem Rand des Objektes. Halten Sie die Pinpoint-Taste eingedrückt und bewegen Sie

die Suchsonde langsam über dem Objekt während Sie das RADAR-Display aufmerksam beobachten. Das Objekt

befindet sich recht unter der Mitte der Suchsonde, wo das Signal am stärksten ist. Wenn das Signal zu breit ist,

lassen Sie dann die 'Pinpoint'-Taste los fangen Sie erneut an, aber näher an der Mitte des Objekts heran. Sie

können auch die Suchsonde etwas höher über dem Boden halten. Merken Sie sich, an welcher Stelle das stärkste

Signal verursacht wurde und fangen Sie rechtwinklig auf der vorigen Suchrichtung an. Merken Sie sich erneut, wo

das maximale Signal verursacht wurde. Der Punkt, wo die Signale der beiden Suchrichtungen maximal waren, ist die

Stelle, an der sich das Objekt befindet. Graben Sie es vorsichtig aus um Beschädigung zu vermeiden.

b. Detektionsbereich

Der CSR1 eignet sich sehr für die Suche nach Objekten in großer Tiefe, aber der Bodentyp kann den

Detektionsbereich ansehnlich verringern. Der Detektionsbereich ist von der Größe des Objekts, dem Zeitpunkt, an

dem das Objekt begraben wurde, und der Bodenart abhängig. Feste Bodenarten liefern die besten Ergebnisse. Auch

Münzen in großer Tiefe können detektiert werden, wenn sie schon eine Weile begraben sind und mit den Salzen im

Boden reagiert haben. Die schlechteste Bodenart für Metalldetektion ist ein lockerer, neulich aufgewühlter Boden.

Objekte, die sich noch nicht so lange unter der Oberfläche befinden, sind schwieriger zu orten. 90 Prozent der

Kunstgegenstände werden in einer Tiefe bis ± 20 cm gefunden.

c. Größe und Tiefe eines Objektes bestimmen

Sobald sich der Benutzer gut mit dem Detektor vertraut gemacht hat, wird er die Abmessungen, die Form und die

Tiefe des Objektes genau bestimmen können, bevor er zu graben anfängt.

Diese Technik können Sie sich aneignen, indem Sie das Radar und die Audiosignale des Detektors aufmerksam

analysieren. Achten Sie immer auf die spezifischen Merkmale jedes Signals, bestimmen Sie die Zone, in der Sie ein

Signal empfangen und versuchen Sie das Objekt 'zu definieren' bevor Sie zu graben anfangen. Nachdem Sie das

Objekt aufgegraben haben, vergleichen Sie die Größe, Form und Tiefe mit den Daten, die Sie eher aus dem Signal

abgeleitet haben. Je mehr Signale Sie analysieren, desto besser werden Sie ein Objekt 'lesen' können, bevor Sie es

aufgraben.