Installation, 1 sicherheitsvorkehrungen, 2 verdrahtungsrichtlinien für relais – Ohaus DEFENDER 5000 BENCH SCALES Relay Option Kit Manual multi User Manual
Page 40
![background image](/manuals/257104/40/background.png)
DE-2 Relais-Optionssatz
80500727
Gemeinsame Teile
Teile für T51P, T71P
(Beutel mit der Markierung
„T--P“)
Teile für T51XW, T71XW
(Beutel mit der Markierung
„T--XW“)
• Gleichstromrelais-
Platine
• Bedienungsan-
leitung
• Terminalabdeckung
• Schrauben (6)
• Langes Kabel
• Kurzes Kabel
• Zugentlastungsbuchse
• Terminalabdeckung
• Schrauben (6)
• Langes Kabel
• Kurzes Kabel
• Kabelbinder (2)
2. INSTALLATION
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
Zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs dieses Gerätes halten
Sie bitte alle in diesem Handbuch erwähnten Sicherheitsvorkehrungen ein.
• Die Installation dieser Optionen sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
• Vor Beginn der Installation muss das Gerät von der Netzversorgung abgetrennt
werden.
• Wenn die Batterien im Batteriefach des Indikators eingelegt sind, müssen sie vor
Beginn der Installation herausgenommen werden.
• Wenn die Option mit dem aufladbaren Akku im Indikator installiert wird, muss der
Akku vor Beginn der Installation von der Ladeplatine abgetrennt werden.
2.2 Verdrahtungsrichtlinien für Relais
ACHTUNG: WENN IRGENDWELCHE LEITUNGSSPANNUNGS-
ANSCHLÜSSE AN DER WECHSELSTROMRELAIS-OPTION HERGESTELLT
WERDEN, MÜSSEN ALLE NEC- ODER ÖRTLICHEN VERDRAHTUNG-
SNORMEN UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEFOLGT WERDEN.
WICHTIG: WENN EIN ÜBER EINE NETZLEITUNG VERSORGTES GERÄT
AN DER RELAIS-OPTION ANGESCHLOSSEN WIRD, MUSS SICHER-
GESTELLT WERDEN, DASS JEDES EXTERNE GERÄT EINEN ORDNUNGS-
GEMÄSS GEERDETEN WECHSELSTROMANSCHLUSS VERWENDET.