beautypg.com

Grundlegender betrieb – Pioneer DJM-2000 User Manual

Page 70

background image

DRB1497-B

De

12

70

x

Crossfader (Seite 12)

y

MASTER (Seite 12)

z

Master-Pegelanzeige (Seite 12)

A

BALANCE (Seite 13)

B

MONO, STEREO (Seite 13)

C

BOOTH MONITOR (Seite 13)

D

START/ STOP (SNAPSHOT) (Seite 17)

E

ON/ OFF (MIDI) (Seite 16)

F

CH EQ (ISOLATOR, EQ) (Seite 12)

G

CH FADER ( , ) (Seite 13)

H

CROSS FADER ( , , ) (Seite 13)

Grundlegender Betrieb

Tonausgabe

1 Drücken Sie [POWER]

Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein.

2 Umschalten des [CD/DIGITAL, PHONO, LINE, USB */*]-Schalters

Wählen Sie die Eingangsquellen für verschiedene Kanäle unter den an dieses
Gerät angeschlossenen Geräten.

— [CD/DIGITAL]: Wählt den DJ-Player, der an die Buchsen [CD] ange-

schlossen ist. Zum Wählen des DJ-Players, der an die Buchse [DIGITAL
IN
] angeschlossen ist, stellen Sie den Schalter [CD, DIGITAL] an der
Rückseite auf [DIGITAL].

— [PHONO]: Wählt den Plattenspieler, der an die Buchsen [PHONO] ange-

schlossen ist.

— [LINE]: Wählt das Cassettendeck oder den CD-Player, der an die Buchsen

[LINE] angeschlossen ist.

— [USB */*]: Wählt den Ton des Computers, der an die Buchse [USB] ange-

schlossen ist.

3 Drehen Sie [TRIM]

Stellen Sie den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal angelegt werden.
Die entsprechende Kanalpegelanzeige leuchtet auf, wenn Audiosignale richtig
an den Kanal angelegt werden.

4 Stellen Sie den Kanalfader auf die innere Position

Stellt den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal ausgegeben werden.

5 Schalten Sie den [CROSS FADER ASSIGN (A, THRU, B)]-Schalter um.

Schaltet das Ausgabeziel jedes Kanals um.

— [A]: Weist zu [A] (links) des Crossfader zu.

— [B]: Weist zu [B] (rechts) des Crossfader zu.

— [THRU]: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Crossfader nicht verwen-

den möchten. (Die Signale laufen nicht durch den der Crossfader.)

6 Stellen Sie den Crossfader ein

Diese Bedienung ist nicht erforderlich, wenn der [CROSS FADER ASSIGN (A,
THRU, B)] auf [THRU] gestellt ist.

7 Drehen Sie den Regler [MASTER].

Audiosignale werden von den Buchsen [MASTER1] und [MASTER2] ausgegeben.
Die Master-Pegelanzeige leuchtet.

Abstimmen der Tonqualität

Drehen Sie die Regler [EQ/ISO (HI, MID, LOW) ] zum Steuern
einzelner Kanäle.

Siehe Technische Daten auf Seite 28 für den Bereich der Töne, die von jedem
Regler angepasst werden können.

Umschalten der [EQ/ISO (HI, MID, LOW)]-Funktion.

Schalten Sie den [CH EQ (ISOLATOR, EQ)]-Schalter um.

— [ISOLATOR]: Die Isolatorfunktion ist eingestellt. Die Anzeige leuchtet.

— [EQ]: Die Equalizerfunktion ist eingestellt.

Mithören von Ton mit Kopfhörern

1 Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse [PHONES] an

2 Drücken Sie [CUE] für den mitzuhörenden Kanal

3 Schalten Sie den [MONO SPLIT, STEREO]-Schalter um.

— [MONO SPLIT]: Der Ton des Kanals, für den [CUE] gedrückt wird, wird

vom linken Kopfhörerkanal ausgegeben, und der Ton von [MASTER] vom
rechten Kopfhörerkanal.

— [STEREO]: Ton wird vom Kanal, für den [CUE] gedrückt wird, wird in

Stereo vom Kopfhörer ausgegeben.

4 Drehen Sie den Regler [MIXING].

Dadurch wird die Balance der Mithörlautstärke zwischen der Tonausgabe des
Kanals, für den [CUE] gedrückt wird und dem [MASTER] Kanalton eingestellt.

5 Drehen Sie den Regler [LEVEL] für [HEADPHONES].

Ton wird vom Kopfhörer im durch [CUE] gewählten Kanal ausgegeben.
! Mithören wird aufgehoben, wenn Sie [CUE] erneut drücken.
! Wenn [LIVE SAMPLER] eingeschaltet ist, können die Taste [CUE] für den

TOUCH PANEL EFFECT und die Taste [CUE] für den [LINK] nicht gleichzeitig
gedrückt werden.