STIEBEL ELTRON SH A с 01.03.2009 User Manual
Page 2

ŝ
Z+
qqqĪZ`. <é<`VHCĪHB
.C+<` .CeC&
<<&B.C +.Cq.Z
1. Allgemeine
Hinweise
1.1 Dokumentinformation
Das Kapitel
Bedienung richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel
Installation richtet sich an den Fachhandwerker.
Bitte lesen!
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle
einer Weitergabe des Gerätes an den nachfolgenden
Nutzer weiter.
1.2 Zeichenerklärung
Symbole in dieser Dokumentation
In dieser Dokumentation werden Ihnen Symbole und Hervorhe-
bungen begegnen. Diese haben folgende Bedeutung:
Verletzungsgefahr!
Hinweis auf mögliche Verletzungsrisiken.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gefahr durch Verbrühungen oder Verbrennungen!
!
Mögliche Schäden!
Hinweis auf Beschädigung des Gerätes, Schädigung
der Umwelt oder wirtschaftlichen Schaden.
Bitte lesen!
Texte neben einem solchen Zeichen sind besonders
wichtig.
»
Diese Passagen und das „
»
“ Symbol zeigen Ihnen, dass Sie
etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden
Schritt für Schritt beschrieben.
Symbole am Gerät
Entsorgung!
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören nicht in
den Restmüll und sind getrennt zu sammeln und zu
entsorgen.
Maßeinheiten
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Millimeter.
BEDIENUNG _____________________________________________ 2
1. Allgemeine
Hinweise
___________________________________________2
1.1 Dokumentinformation
_____________________________________________ 2
1.2 Zeichenerklärung
___________________________________________________ 2
2. Sicherheit
________________________________________________________3
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
____________________________ 3
2.2 Sicherheitshinweise
________________________________________________ 3
2.3 CE-Kennzeichnung _________________________________________________ 3
2.4 Prüfzeichen
__________________________________________________________ 3
3. Gerätebeschreibung ____________________________________________3
4. Bedienung
______________________________________________________3
4.1 Temperatur-Einstellung ___________________________________________ 3
4.2 Warmwasser-Anzeige
_____________________________________________ 3
5. Reinigung,
Pflege
und Wartung _______________________________4
6.
Was tun wenn ... ________________________________________________4
6.1 ... Störungen am Gerät auftreten _______________________________ 4
INSTALLATION __________________________________________ 4
7. Sicherheit
________________________________________________________5
7.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
________________________________ 5
7.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen ____________________ 5
7.3 Wasserinstallation
__________________________________________________ 5
8. Gerätebeschreibung ____________________________________________5
8.1 Lieferumfang
________________________________________________________ 5
8.2 Sonderzubehör
______________________________________________________ 5
9. Montage
_________________________________________________________7
9.1 Montageort
__________________________________________________________ 7
9.2 Montage
______________________________________________________________ 7
9.3 Montage-Alternativen
_____________________________________________ 8
10. Erstinbetriebnahme
____________________________________________8
11. Außer Betrieb setzten __________________________________________8
12. Wiederinbetriebnahme
________________________________________8
13. Übergabe
des Gerätes _________________________________________8
14. Störungsbeseitigung
___________________________________________9
14.1 Störungstabelle _____________________________________________________ 9
15. Wartung
_________________________________________________________9
15.1 Sicherheitsgruppe überprüfen ___________________________________ 9
15.2 Regler-Begrenzer-Kombination Eintauch tiefen ______________ 9
15.3 Gerät entleeren _____________________________________________________ 9
15.4 Schutzanode kontrollieren_______________________________________ 10
15.5 Flansch entkalken _________________________________________________ 10
15.6 Korrosionsschutzwiderstand ____________________________________ 10
16. Technische
Daten
_____________________________________________ 10
16.1 Maßzeichnung _____________________________________________________ 10
16.2 Anschlüsse __________________________________________________________ 11
16.3 Elektroschaltpläne und Anschlüsse ____________________________ 11
16.4 Wasserschaltbild ___________________________________________________ 12
16.5 Technische Daten __________________________________________________ 12
16.6 Störfallbedingungen ______________________________________________ 13
KUNDENDIENST UND GARANTIE ______________________ 14
UMWELT UND RECYCLING _____________________________ 15