beautypg.com

Bedienungsanleitung – RIDGID RP 300-B User Manual

Page 5

background image

RP 100-B, RP 300-B

Ridge Tool Company

4

WARNUNG! Lesen Sie diese

Anweisungen und die begleitende
Sicherheitsbroschüre sorgfältig,
bevor Sie dieses Gerät benutzen. Bei
Unklarheiten wenden Sie sich bitte
an Ihre RIDGID Vertriebsstelle, die
Sie näher informiert.

Unkenntnis und Nichtbefolgung der

Anweisungen können zu elektrischen Schlägen,

Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem

Werkzeug auf.

Technische Angaben:

Technische Daten:

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!

Das Werkzeug RP 100-B ist für die Verwendung der speziellen

RIDGID Pressbacken ausschließlich für RP 100-B vorgesehen.

Das Werkzeug RP 300-B eignet sich für die Verwendung der

meisten auf dem Markt erhältlichen Pressbacken.

Die Werkzeuge sind für die Herstellung von Pressverbindungen

an Anschlüssen mit Backen vorgesehen, die den Spezifi kationen

des Fittings-Herstellers entsprechen. Verfahren Sie nach den

Empfehlungen des Herstellers für sachgemäße Pressverfahren.

Die Benutzung dieser Werkzeuge für Zwecke, die nicht

ausdrücklich von RIDGID genehmigt wurde, kann zu Schäden

an Werkzeug, Backen oder Fittings und/oder zu Verletzungen

führen.

Modell: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . RP 300-B

RP 100-B

Länge mit/ohne Backen: . . . . . . . . . . . . . .360 mm

330 mm

Breite: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 mm

70 mm

Höhe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .330 mm

260 mm

Gewicht (einschließlich Akku): . . . . . . . . . . 4,7 kg

3,4 kg

Nennleistung des Werkzeugs: . . . . . . . . . . 350 W

325 W

Presskraft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 kN

24 kN

Kapazität: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 – 108 mm

12 – 32 mm

Betriebstemperaturbereich: . . . . . -5°C bis +50°C -5°C bis +50°C
Lagertemperaturbereich: . . . . . . . .0°C bis +30°C 0°C bis +30°C
Akku
Typ: . . . . . . . . . . . . . . . .Makita 14,4 V Ni-MH 193101-2 oder Ni-Cd
Kapazität: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,6 Ah
Ladedauer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca. 75 Min.
Typische Standardpressvorgänge
mit voll geladenem Akku: . . 150 (mit einer 15mm Backe getestet)

Bitte befolgen Sie die dem Akku und dem Ladegerät

beiliegenden Bedienungs-, Wartungs- und

Entsorgungsanweisungen der Makita Corporation.

Bevor Sie das RIDGID Presswerkzeug einsetzen:
• Überprüfen Sie das Werkzeug auf Transportschäden. Jeder

Transportschaden ist dem Spediteur umgehend zu melden.

• Überprüfen Sie, ob alle Teile mit dem Presswerkzeug mitgeliefert wur-

den.

• Überprüfen Sie, ob der korrekte 14,4 V Akku verwendet wird.
• Setzen Sie kein anderes Akku-Modell und keine andere Akku-Marke in

Ihr Presswerkzeug ein.

Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur vom autorisierten
RIDGID Press Fit Service-Center durchgeführt werden.
Alle am Arbeitsprozess beteiligten Personen müssen Hände und Finger von
der Pressbacke fernhalten! Nehmen Sie stets den Akku aus dem Werkzeug,
wenn Sie es nicht benutzen oder bevor Wartungsarbeiten oder ein
Pressbackenwechsel vorgenommen werden. Vermeiden Sie unbeabsichtigte
Betätigung. Halten Sie Personen aus dem Arbeitsbereich fern.

Erläuterung der Piktogramme

Allgemeiner

Warnhinweis

Bedienungs-

anweisung lesen

Quetschgefahr

! Das Werkzeug nicht ohne Pressbacke benutzen.

Das Werkzeug kann andernfalls beschädigt werden.

Benutzung der Presswerkzeuge RP 100-B und RP 300-B.

Pressbacken einsetzen (siehe Abb. 1)(Fig.1)
• Den Sicherungsstift herausziehen (Abb.1, Punkt 7)(Fig.1, ref 7).
• Setzen Sie die korrekte Pressbacke (Abb.1, Punkt 8)

(Fig.1, ref 8) (Größe und Spezifi kation des Zubehörs) in die Aufnahme
des Presswerkzeuges ein.

Hinweis:- Nur RP 100-B RIDGID Backen bei RP 100-B verwenden
• Den Sicherungsstift durch die Öffnung an der Pressbacke führen und

einrasten lassen, indem Sie ihn in die ursprüngliche Position schieben
(Abb.2)(Fig.2).

Verpressung durchführen
• Kontrollieren Sie, ob die korrekten Pressbacken für das zu verpressende

Fitting eingesetzt wurden.

• Kontrollieren Sie, ob ein geladener Akku in das Werkzeug eingesetzt

wurde, und setzen Sie die Pressbacken auf das zu verpressende Fitting.

• Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (Abb.1, Punkt 1)(Fig.1, ref 1), um

die Elektronik einzuschalten. Ein Warnton (nur 300-B) macht Sie darauf
aufmerksam, dass die Stromversorgung eingeschaltet wurde, die grüne,
rote und orangefarbene LED leuchten kurz auf, zuletzt leuchtet nur noch
die grüne LED, um anzuzeigen, dass das Werkzeug betriebsbereit ist.

• Drücken Sie den Auslöser (Abb.1, Punkt 3)(Fig.1, ref 3), um den auto-

matischen Pressvorgang einzuleiten.

Wichtig: Halten Sie Ihre Finger und Hände während des
Pressvorgangs von den Pressbacken fern!
• Warten Sie, bis der vollständige Pressvorgang beendet ist.
• Das Werkzeug ist mit einer automatischen Pressvorrichtung versehen.

DE

RP 100-B, RP 300-B

Bedienungsanleitung