Tunturi J3.5F User Manual
Page 18

18
BETRIEBSANLEITUNG
•
J3.5F
Den Sicherheitsschlüssel im Schloss anbringen 
und das Training fortsetzen.
ERR 05:
Funktionsstörung des Motors zur
Neigungseinstellung
Das Gerät ausschalten. 1 Minute warten und 
das Gerät wieder einschalten. Gleichzeitig die 
beiden Pfeiltasten und die Neigung verringern-
Taste drücken. Das Laufband kalibriert sich 
automatisch. Falls die Fehlermeldung nicht 
mehr erscheint, kann das Gerät ohne Risiko 
weiterverwendet werden. Sonst bitte Kontakt mit 
Ihrer nationalen Tunturi-Vertretung aufnehmen.
ERR 11:
Datenübertragungsstörung
Das Gerät ausschalten. 1 Minute warten 
und das Gerät wieder einschalten. Falls die 
Fehlermeldung nicht mehr erscheint, kann das 
Gerät ohne Risiko weiterverwendet werden. 
Sonst bitte Kontakt mit Ihrer nationalen Tunturi-
Vertretung aufnehmen.
SCHUTZELEKTRONIK
Um eine maximale Betriebssicherheit 
zu gewährleisten, ist das J3.5F mit einer 
Schutzelektronik ausgerüstet, die die 
Bandgeschwindigkeit ständig kontrolliert. 
Falls es eine Abweichung zwischen der 
vorprogrammierten und tatsächlichen 
Bandgeschwindigkeit gibt, hält die 
Schutzelektronik das Band an. Danach blinken 
die Werte in der Anzeige. In diesem Fall das 
Gerät ausschalten. 1 Minute warten und das 
Gerät wieder einschalten.
TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG
Das Laufteil vom J3.5F lässt sich zur 
raumsparenden Aufbewahrung zwischen den 
Trainingseinheiten bequem hochklappen.
BITTE BEACHTEN!
Sicherstellen, dass die
Lauffläche in 0 % Steigungswinkel ist.
Den Netzschalter ausschalten und das Netzkabel 
sowohl aus der Steckdose als auch aus der 
Buchse am Laufband ziehen. Das Gerät am 
hinteren Ende anheben.
BITTE BEACHTEN!
Das J3.5F muss in der
Aufbewahrungsposition immer verriegelt sein.
Das Laufband am hinteren Ende nach hinten
kippen und auf den Transportrollen an den 
gewünschten Platz schieben. Der Hebel zum 
Lösen der Arretierung befindet sich links neben 
dem hinteren Fussrohr. Lösen Sie die Arretierung 
des Laufbandes, indem Sie den Hebel nach unten 
drehen.
BITTE BEACHTEN!
Das Laufband nur mit äusserster
Vorsicht über eine Schwelle oder andere unebene 
Flächen transportieren. Das Laufband darf 
nicht auf den Transportrollen über eine Treppe 
geschoben werden - es muss unbedingt getragen 
werden. Ein Verschieben des Gerätes kann 
manche Fußbodenmaterialien beschädigen, z.B. 
Holzparkettböden. In diesem Fall müssen Sie den 
Boden vorher schützen.
BITTE BEACHTEN!
Nach dem Bewegen oder
Transport muss das Laufband ggf. neu 
ausgerichtet werden.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, das 
Gerät in einem möglichst trockenen Raum mit 
gleichbleibender Temperatur vor Staub geschützt 
aufbewahren und benutzen. Nach jedem Training 
den Netzstecker ziehen.
TECHNISCHE DATEN
Länge ..................................... 186 cm 
(Aufbewahrungsstellung 95 cm)
Höhe ...................................... 136 cm 
(Aufbewahrungsstellung 167 cm)
Breite ..................................... 74 cm 
Gewicht ................................. 68 kg
Lauffläche ............................. 43 x 131 cm 
Geschwindigkeit ................... 1,0-16,0 km/h
Neigung ................................. 0-10 %
Motor ..................................... 2,0 PS (1,47 KW) 
Sämtliche Tunturi-Geräte entsprechen den 
EG-Richtlinien für elektromagnetische 
Verträglichkeit, EMC (89/336/EWG) und 
der europäischen Niederspannungsrichtli
nie (72/23/EEC). Das Produkt trägt daher 
das CE-Kennzeichen. Das J3.5F erfüllt die 
Anforderungen der CEN-Sicherheitsnormen 
(Klasse B H , EN-957, Teile 1 und 6).
Aufgrund unserer kontinuierlichen 
Produktentwicklung behält sich Tunturi das 
Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige 
Ankündigung zu vorzunehmen.
Tunturi_J35F 18
28.8.2003, 14:33:12
