Tunturi J3.5F User Manual
Page 16

16
BETRIEBSANLEITUNG
•
J3.5F
Eine Veränderung des Höchstwertes korrigiert 
im selben Verhältnis das gesamte vorgegebene 
Trainingsprofil nach oben oder unten. Ein 
korrigiertes Profil wird nicht gespeichert. 
Drücken Sie nach der Korrektur die grüne 
START-Taste: nach drei Sekunden startet das 
Laufband. Jedes Profil dauert 30 Minuten und 
besteht aus 15 zwei Minuten langen Abschnitten.
Bei einem Geschwindigkeitsprogramm ist 
die Geschwindigkeit des Laufbands fertig 
vorprogrammiert, den Winkel der Unterlage 
können Sie mit den Neigungswinkeltasten selbst 
einstellen. Bei einem Steigungsprogramm ist 
der Neigungswinkel fertig vorprogrammiert und 
Sie können mit den Geschwindigkeitstasten die 
Geschwindigkeit des Laufbands selbst einstellen.
WARTUNG
Die Gewährleistung der Betriebssicherheit 
des Geräts erfordert regelmässige Pflege und 
genaue Kontrolle der potentiellen Störstellen 
(verschleissbare Teile usw.). Kontrollieren 
Sie bitte einmal im Jahr die Spannung aller 
Befestigungsschrauben und Muttern. Wenn sich 
ein Teil des Gerätes als fehlerhaft herausstellt, 
wechseln Sie es bitte unmittelbar aus. Das Gerät 
darf nicht benutzt werden, falls es nicht völlig 
funktionstauglich ist.
PFLEGE DER LAUFPLATTE
Die Pflege der Laufmatte ist die wichtigste 
Wartungsmassnahme; die Garantie deckt keine 
Schäden, die auf eine unterlassene Pflege der 
Laufmatte zurückzuführen sind. Diese muss 
immer dann durchgeführt werden, wenn Sie 
eine deutliche Reibungszunahme der Laufmatte 
feststellen. Die Reibungszunahme kann sich 
als ruckende Bewegung bemerkbar machen. 
Eine nicht ausreichende Behandlung führt zu 
erhöhtem Verschleiss und Beschädigung von 
Laufmatte, Laufplatte und Motor. 
Der Pflegebedarf hängt weitgehend vom 
Gewicht des Benutzers und seinem Laufstil ab: 
ein hohes Körpergewicht sowie eine niedrige 
Betriebsgeschwindigkeit der Laufmatte führen 
zu einer stärkeren Belastung des Gerätes und 
machen daher besondere Sorgfalt bei der Pflege 
erforderlich. Bei durchschnittlicher Verwendung 
(30 Minuten, 4-5 Mal pro Woche) wird die 
Pflege der Laufplatte mit T-Lube nach jeweils 
4-6 Monaten notwendig. Um die Notwendigkeit 
der Pflege zu ermitteln, heben Sie das Laufband 
an und überprüfen Sie, ob die Laufplatte 
möglichst weit in der Mitte mit dem T-Lube 
Pflegemittel behandelt ist. Falls die Laufplatte 
völlig oder weitgehend trocken ist, muss diese 
bitte sofort mit T-Lube wie folgt gepflegt 
werden:
1.
Das Band anhalten.
2.
Befestigen Sie die Düse an der T-Lube Dose.
3.
Das Band an einer Seite anheben.
4.
Sprühen Sie T-Lube direkt auf die gesamte
Länge der Lauffläche.
5.
Bitte stellen Sie sicher, dass die gesamte
Lauffläche auf einer Breite von ca. 20 cm 
deutlich sichtbar mit T-Lube angefeuchtet ist.
6.
Das Laufband ist sofort betriebsbereit.
BITTE BEACHTEN!
Zur Behandlung des Laufbandes
nur T-Lube verwenden! T-Lube ist bei Ihrem 
Tunturi-Händler erhältlich.
REINIGUNG DES LAUFBANDES
Die Handläufe und die Elektronikanzeige mit 
einem feuchten Tuch reinigen. Auf keinen Fall 
Lösungsmittel verwenden! Die sichtbaren Teile 
des Rahmens (wie Laufmatte, Laufplatte und 
Seitenprofile) regelmäßig mit einer kleinen Düse 
absaugen. Zur Reinigung der Unterseite das 
Gerät in Aufbewahrungsposition bringen.
BITTE BEACHTEN!
Halten Sie die Umgebung
des Laufbandes sauber. Im Betrieb zieht das 
Laufband z.B. Staub an, der Probleme für die 
Funktion des Gerätes verursachen kann.
AUSRICHTEN DER LAUFMATTE
Beobachten Sie den Lauf des Bandes während 
des Trainings und führen Sie die unten 
beschriebenen Einstellmassnahmen sofort aus, 
wenn sie notwendig sind. Während des Trainings 
sollte die Laufmatte möglichst gerade und 
mittig laufen. Die Laufmatte braucht nicht neu 
ausgerichtet werden, falls
•
das Gerät an einem ebenen Ort aufgestellt wird
und ordnungsgemäss gespannt ist, und
•
das Laufband ursprünglich ordnungsgemäss
ausgerichtet wurde.
Aufgrund von besonderen Laufstilen (z.
Tunturi_J35F 16
28.8.2003, 14:33:12
