SENAO EnGenius EP-801 User Manual
Page 127

~51~
2. Drücken Sie während des Standby-Modus der Basis zweimal die
-, gefolgt von der
- oder
-Taste. Der Lautsprecher
der Basis gibt den geänderten Rufton (bis zu acht Ruftöne).
3. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen die
-Taste.
4. Befolgen Sie zum Anpassen der Ruftonlautstärke eine der beiden
Optionen:
a. Drücken Sie während des Standby-Modus die Taste
oder
.
b. Drücken Sie während eines eingehenden Anrufs die Taste
oder
.
c. Wenn Sie zum Anpassen der Lautstärke die Taste
/
drücken; der Lautsprecher gibt die Lautstärke des Ruftons auf. Wählen
Sie Ihre gewünschte Einstellung.
Re: Die Lautstärke des Ruftons lässt sich auf "0" bis "4" einstellen.
"0" bedeutet "Aus".
Multi-Basisstationen-Einstellungen
Die Einstellungen von “Mehrere Basisstationen” ermöglichen Ihnen die
Erweiterung der Abdeckung oder der Leitungskapazität. Wenn Sie eine
zweite, dritte oder vierte Basis über eines der mit der ersten Basis
registrierten Mobilteile hinzufügen möchten (d.h. das Mobilteil mit ID 11),
befolgen Sie das nachstehende Verfahren:
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Registrierungsmodus
MENÜ
und anschließend die "7".
2. Halten Sie die REG-Taste der Basis drei Sekunden
lang gedrückt; die Basis gibt einen sofortigen Rufton
aus (auch die Freisprech- & Interner Anruf-LED an der
Basis blinkt).
3. Drücken Sie zum Aufrufen der Multi-Basis-Modus die
Ziffer "3" am Mobilteil.
4. Wählen Sie BS # 1
5. Wiederholen Sie zum hinzufügen der zweiten, dritten
oder vierten Basis die oben genannten Schritte 1 bis 4.
Re: Die Basiskennung der ersten Basisstation lautet
"10", die der zweiten Basis lautet “20”, die der
dritten Basis lautet “30”, die der vierten Basis lautet
“40”.
~52~
Hinweise:
1. Bei der Grundeinstellung von “Multi-Basisstationen”, müssen Sie
zuerst BS #1 auswählen; wiederholen Sie dann die oben genannten
Schritte zur Auswahl der zweiten, dritten oder vierten Basis.
2. Zur Synchronisierung müssen alle Mobilteile erneut registriert
werden, bevor Sie mit dem Multi-Basisstationen-Szenario beginnen,
d. h. die anfängliche Mobilteilkennung mit 1x muss mit BS1 und die
üblichen Mobilteile entsprechend mit der zweiten, dritten oder
vierten Basis registriert werden.
3. Nach Befolgung der oben genannten Schritte ist die "Multi-Basis"-
Einstellung abgeschlossen.
Anrufmanager
Die “Anrufmanager”-Funktion bietet zwei Optionen:
1.Das Mobilteil wird auf den Empfang eingehender Anrufe und auf die
Durchführung ausgehender Anrufe eingestellt (interner 2-Wege-Anruf,
Sammelaufruf und Anrufweiterleitung sind verfügbar). Die Option ist durch
Basis 1 bis Basis 4 auswählbar.
2. Die andere Option ist die Einstellung des Mobilteils auf den automatischen
oder manuellen Zugang zu verfügbaren Basisstationen.
Bei der ersten Option (zugewiesene BS):
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Anrufeinstellungen-
Modus
MENÜ
und anschließend die "4".
Drücken Sie zur Auswahl des Anrufmanagers die "6".
2. Drücken Sie zum Einstellen der BS-Zuweisung die
"1":
Re: Wenn Sie das Untermenü von BS-Zuweisung
aufrufen, zeigt das LCD die verfügbaren
Basisstationen an, die bereits zugewiesen
wurden.
3. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Basis (# 1 - 4) die Taste
oder
; drücken Sie zum Einstellen von BS zuweisen auf
EIN/AUS die Taste mit dem Hinweis
ÄNDERN
(links).
4. Wenn die BS-Zuweisung auf EIN eingestellt ist, bedeutet dies, dass das
Mobilteil auf die Leitung der gewünschten Basis zugreifen kann, so dass
das Mobilteil ausgehende Anrufe durchführen und eingehende Anrufe
über die gewünschte Basis annehmen kann.
Dagegen: Wenn die BS-Zuweisung auf AUS eingestellt ist, bedeutet