SENAO EnGenius EP-801 User Manual
Page 124

~45~
Sie
TX ONE
(1 senden) (rechte Softtaste).
ii. Geben Sie die zweistellige Mobilteil- oder Gruppen-ID ein,
anschließend wählen Sie sämtliche Telefonbucheinträge oder
einen einzelnen Eintrag zur Übertragung.
Tipp: „00“ steht für sämtliche Mobilteile
iii. Bei der Übertragung des Telefonbuchs erscheinen
„Senden“ und ein zweistelliger Countdown im Display – dieser
zeigt die Anzahl der Einträge, die noch gesendet werden
müssen.
c. Am Empfänger-Mobilteil wechseln sich mit
2
in den
Empfangsmodus.
i. Beim Wechseln in den Empfangsmodus erscheint „Bereit“ im
Display.
ii. Wenn der Empfang des Telefonbuchs beginnt, wird
„Telefonbuch von xx empfangen“ angezeigt.
iii. Nach dem Empfang hören Sie einen Signalton.
iv. Während die Übertragung läuft, zeigt Ihnen ein zweistelliger
Countdown an, wie viele Einträge noch übertragen werden
müssen.
Tipp: Bei der drahtlosen Übertragung des Telefonbuchs können
einzelne Einträge ausgelassen werden, falls es bei der
Übertragung zu Störungen kommen sollte.
Anrufsperre
1.
Verhindert, dass beispielsweise Fern- oder Auslandsgespräche gewählt
werden können. Zusätzlich können eingehende Anrufe von extern von
anderen, registrierten Mobilteilen blockiert werden.
Zum Aufrufen dieser Einstellung benötigen Sie ein Kennwort. Das
Standardkennwort lautet „0000“.
2. Drücken Sie zum Aufrufen der Anrufsperre
MENÜ
-4-3.
Geben Sie das Kennwort ein, drücken Sie die Taste
mit dem Hinweis
OK
(links)
Abgehende Anrufe blockieren
1. Schalten Sie mit den Navigationstasten
/
zwischen "Ein" und "Aus" dieser Einstellung um.
Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl
AUSW.
.
Re : Die Standardeinstellung der Anrufsperre ist “Aus”.
2. So fügen Sie einen Anrufsperrcode hinzu:
~46~
a. Sobald die Anrufsperre aktiviert ist, können Sie den
"Anrufsperre"-Code eingeben.
Drücken Sie die Taste mit dem Hinweis
HINZU
(links); beginnen Sie dann mit der Eingabe des
Anrufsperre-Codes. Nachdem Sie die Nummer
eingegeben haben, drücken Sie zum Speichern die
taste mit dem Hinweis
SPEICH
(links).
(1) Sie können bis zu fünf Ziffern des Anrufsperre-
Codes bearbeiten. Beispiel: Wenn Sie alle Anrufe
nach Manhattan, NY-Region, blockieren möchten,
können Sie die "1212" als Anrufsperre-Code
eingeben.
(2) Falls Ihre Basisstation auf ein PBX-System
eingestellt ist, geben Sie bitte auch die bestimmte
Nummer zum Erhalt des öffentlichen
Telefonnetztons ein.
b. Drücken Sie zum Löschen oder Bearbeiten der
Anrufsperre-Codes
OPTION
.
c. Es können bis zu fünf Anrufsperre-Codes
programmiert werden.
d. Falls Sie alle ausgehenden Anrufe blockieren
möchten, geben Sie “*****” ein und drücken
Sie zum Speichern die Taste mit dem Hinweis
SPEICH
(links); alle ausgehenden Telefonate
werden untersagt.
Eingehende Anrufe blockieren
1. Zur Bestätigung Ihrer „Eingehend“-Auswahl drücken
Sie
SELECT
(Auswahl).
Wählen Sie das zu blockierende Element mit
oder der Bildlauftaste
.
Anrufsperre
2.Eingehend
Auswahl
Zurück
a. Bestätigen Sie Ihre Auswahl zum Empfang oder
zum Blockieren von Rundrufen mit
SELECT
(Auswahl).
Zum Ein- und Ausschalten dieser Einstellung
drücken Sie
CHANGE
(Ändern).
Tipp: „Ein“ bedeutet, dass Rundrufe von anderen
Mobilteilen oder der Basis empfangen werden. Bei
„Aus“ werden Rundrufe von anderen Mobilteilen
oder der Basis nicht signalisiert.
Eingehend
1.RR ein/aus
Auswahl
Zurück