beautypg.com

Papier einlegen, Zeilenvorschub, Blattauswurf (einzelblattpapier) – Star Micronics PUNKT-MATRIX-DRUCKER LC-7211 User Manual

Page 37: Blattvorschub (endlospapier), Unterbrechung des endlospapierdrucks, Caricamento della carta, Avanzamento di riga, Espulsione carta (carta in fogli), Parcheggio del modulo continuo

background image

26

Papier einlegen

Bereiten Sie Einzelblattpapier oder Endlospapier zum Einzug vor.

Einzelheiten zum Vorbereiten des Papiereinzugs siehe Seite 9 für Endlospapier
und Seite 118 für Endlospapier.

Die Anzeige

POWER

blinkt, um anzuzeigen, daß kein Papier im Drucker

eingelegt ist.

Wenn Endlospapier verwendet wird, drücken Sie die Taste

LF

, um Papier in den

Drucker einzuziehen.

Wenn Einzelblattpapier verwendet wird, legen Sie das Papier von vorne, entlang
der linken Papierführung in den Drucker ein. Das Papier wird automatisch in
den Drucker eingezogen.

Zeilenvorschub

Stellen Sie sicher, daß der Drucker auf Offline gestellt ist (Anzeige

ON LINE

leuchtet nicht).

Drücken Sie die Taste

LF

, um das Papier um ein Zeile vorzuschieben. Durch

anhaltendes Drücken der Taste

LF

wird das Papier nach 6 Zeilen kontinuierlich

vorgeschoben.

Blattauswurf (Einzelblattpapier)

Vergewissern Sie sich, daß der Drucker auf Offline-Betrieb gestellt ist (

ON

LINE

-Anzeige leuchtet).

Drücken Sie die Taste

LF

zum Ausgeben des Papiers.

Nachdem das Papier ausgegeben ist, gibt der Drucker ein Tonsignal aus, und die
Anzeige

POWER

blinkt, um anzuzeigen, daß kein Papier im Drucker ist.

Blattvorschub (Endlospapier)

Vergewissern Sie sich, daß der Drucker auf Offline-Betrieb gestellt ist (

ON

LINE

-Anzeige leuchtet nicht).

Halten Sie die Taste

LF

gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig die Taste

ON

LINE

. Der Drucker schiebt das Papier automatisch bis zum Anfang des nächsten

Blattes vor.

Unterbrechung des Endlospapierdrucks

Vergewissern Sie sich, daß der Drucker auf Offline-Betrieb gestellt ist (

ON

LINE

-Anzeige leuchtet).

Drücken Sie die Taste

LF

am Bedienfeld. Der Drucker zieht automatisch das

Endlospapier zurück.

Nachdem das Papier ‘geparkt’ ist, gibt der Drucker ein Tonsignal aus. Zusätzlich
blinkt die Anzeige

POWER

, um anzuzeigen, daß kein Papier mehr im Drucker

ist.

Anschließend kann die Taste

LF

erneut gedrückt werden, um das Papier wieder

in den Drucker einzuziehen.

Caricamento della carta

Preparare carta in fogli o in modulo continuo per l’avanzamento.

Per dettagli sui preparativi per l’avanzamento, vedere pagina 9 per la carta in
modulo continuo e pagina 118 per la carta in fogli.

L’indicatore

POWER

lampeggia per indicare che non c’è carta nella stampante.

Quando si usa carta in modulo continuo premere

LF

per far avanzare la carta

nella stampante.

Quando si usa carta in fogli, inserire la carta sul davanti della stampante usando
la guida della carta di sinistra. La carta viene fatta avanzare automaticamente
nella stampante.

Avanzamento di riga

Assicurarsi che la stampante sia off-line (l’indicatore

ON LINE

non è

illuminato).

Premere

LF

una volta per far avanzare la carta di una riga. Se si tiene premuto

LF

la carta avanza continuamente, di una riga per volta, fino a che si rilascia il

tasto.

Espulsione carta (carta in fogli)

Assicurarsi che la stampante sia on-line (l’indicatore

ON LINE

è illuminato).

Premere

LF

per far fuoriuscire la carta.

Dopo che la carta è stata espulsa la stampante emette un segnale acustico e
l’indicatore

POWER

lampeggia per indicare che non c’è carta nella stampante.

Avanzamento pagina (carta in modulo continuo)

Assicurarsi che la stampante sia off-line (l’indicatore

ON LINE

non è

illuminato).

Tenendo premuto LF premere

ON LINE

per far avanzare la carta fino all’inizio

della pagina successiva.

Parcheggio del modulo continuo

Assicurarsi che la stampante sia on-line (l’indicatore

ON LINE

è illuminato).

Premere

LF

per far fuoriuscire la carta.

Dopo che la carta è stata espulsa la stampante emette un segnale acustico e
l’indicatore

POWER

lampeggia per indicare che non c’è carta nella stampante.

In seguito premere di nuovo

LF

per far rientrare la carta nella stampante.