Fehlerbehebung, Sicherheitshinweise, Fehlerursachen und -behebung – Silvercrest SAR 28 A1 User Manual
Page 148: De at ch

144
Fehlerbehebung
SAR 28 A1
DE
AT
CH
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und
Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen
zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren und Sach-
schäden zu vermeiden:
►
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden,
die vom Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen.
Fehlerursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer
Störungen:
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Das Gerät
lässt sich nicht
einschalten
Die Zündung ist nicht einge-
schaltet.
Schalten Sie die Zündung durch Drehen
des Schlüssels ein.
Sicherung ist defekt.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Kein Ton
Die Lautstärke steht auf
Minimum.
Heben Sie die Lautstärke an.
Die Kabel sind nicht richtig
angeschlossen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
Der Ton ist ausgeschaltet.
Drücken Sie die Taste
/MU, um den
Ton wieder einzuschalten.
Funktionstasten
funktionieren
nicht
Am Gerät liegt eine Störung
vor.
Drücken Sie die Taste RESET.
Das Bedienteil sitzt nicht
korrekt.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz des
Bedienteils.
Radio und/oder
die Automatische
Senderspeiche-
rung funktionie-
ren nicht
Das Antennenkabel ist nicht
korrekt angeschlossen.
Überprüfen Sie das Antennenkabel auf
korrekten Sitz.
Die Sendersignale sind zu
schwach.
Stellen Sie die Sender manuell ein.
Senderspeicher
funktioniert nicht
Der Anschluss 4 im ISO-
Block A (Dauerplus) ist nicht
richtig angeschlossen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
Beachten Sie hierzu das Kapitel
„Anschluss“.
IB_85465_SAR28A1_LB5.indb 144
IB_85465_SAR28A1_LB5.indb 144
06.12.12 16:54
06.12.12 16:54