Installation, De at ch, Antennenstrom-anschluss – Silvercrest SAR 28 A1 User Manual
Page 132: Anschluss eines externen verstärkers

128
Installation
SAR 28 A1
DE
AT
CH
1 3 5 7
2 4 6 8
ISO B (Belegung
Lautsprecher-
anschlüsse)
Belegung
1
Hinten rechts +
2
Hinten rechts -
3
Vorne rechts +
4
Vorne rechts -
5
Vorne links +
6
Vorne links -
7
Hinten links +
8
Hinten links -
Um das Gerät an zwei Lautsprecher anzuschließen, verwenden Sie nur die
Kabel für die vorderen Lautsprecher.
HINWEIS
►
Beachten Sie, dass zur Senderspeicherung der Anschluss 4 im ISO-Block A
an Dauerplus angeschlossen sein muss.
►
In einigen Fahrzeugmodellen ist die standardmäßige Belegung der An-
schlüsse [4] und [7] im ISO-Block A werkseitig vertauscht. Wenn dies der
Fall ist, kann die Senderspeicherung verloren gehen. Zur Abhilfe müssen
die Anschlüsse 7 (Zündungsplus) und 4 (Dauerplus) im ISO-Block A
getauscht werden.
Antennenstrom-Anschluss
ACHTUNG
Mögliche Schäden am Gerät!
►
Belasten Sie den Anschluss für den Antennenstrom niemals mit dem Motor-
stromkabel der Antenne oder mit anderen Verbrauchern.
Der Anschluss für den Antennenstrom steht für eine relaisgesteuerte Antenne
zur Verfügung. Das Relais fährt die Antenne dann automatisch aus, wenn das
Gerät angeschaltet wird. Beim Ausschalten fährt die Antenne wieder ein. Dieser
Anschluss kann auch zum Steuern eines externen Verstärkers benutzt werden.
Zum genauen Anschluss ziehen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Verstärkers
hinzu.
Anschluss eines externen Verstärkers
Für den Anschluss eines externen Verstärkers benutzen Sie den Audio-Cinch-
Ausgang LINE OUT
27
. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des
externen Verstärkers.
IB_85465_SAR28A1_LB5.indb 128
IB_85465_SAR28A1_LB5.indb 128
06.12.12 16:54
06.12.12 16:54