beautypg.com

Wartung / reinigung – Silvercrest SBB 850 B1 User Manual

Page 161

background image

SilverCrest EDS SBB 850 B1

Deutsch - 159

Brot entnehmen

GEFAHR! Verwenden Sie zum Entnehmen der Backform (7) Topflappen oder ziehen
Sie Ofenhandschuhe an. Es besteht Verbrennungsgefahr.

Das Brot lässt sich leichter aus der Backform (7) entfernen, wenn Sie es nach dem

Backen noch mindestens 30 Minuten in der Backform (7) belassen (Warmhaltephase).

Halten Sie die Backform (7) schräg mit der Öffnung nach unten über einen Küchenrost und

schütteln Sie diese leicht. Durch die Antihaftbeschichtung der Backform (7) sollte sich das Brot leicht
lösen. Benutzen sie keine Metallgegenstände, um das Brot aus der Backform (7) zu lösen. Die

Antihaftbeschichtung könnte beschädigt werden.

Falls sich die Knethaken (6) nicht vom Brot lösen, entfernen Sie diese mit Hilfe des

Knethakenentferners (10).

Wartung / Reinigung

Wartung

WARNUNG! Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn der Brotbackautomat

beschädigt wurde, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind,

der Brotbackautomat Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder wenn der

Brotbackautomat nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie

Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie
den Brotbackautomaten sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

In diesen Fällen darf der Brotbackautomat nicht weiter verwendet werden, bevor eine

Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle

Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals

das Gehäuse des Brotbackautomaten.

Informationen zu Ersatzteilen erhalten Sie über unsere Service-Hotline. (siehe Seite 168)

Reinigung

GEFAHR! Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung aus der Steckdose, es besteht

Stromschlaggefahr!

GEFAHR! Der Brotbackautomat darf nicht in Wasser getaucht werden! Es besteht
Gefahr von Stromschlag und Kurzschluss.