beautypg.com

Silvercrest SBB 850 B1 User Manual

Page 150

background image

SilverCrest EDS SBB 850 B1

148 - Deutsch

GEFAHR! Der Brotbackautomat ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr

oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.

GEFAHR! Dieser Brotbackautomat kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen

mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an

Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des

sicheren Gebrauchs des Brotbackautomaten unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Brotbackautomaten

spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt

werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Halten Sie auch die

Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.

Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.

GEFAHR! Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche

feststellen, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Brotbackautomaten aus der Steckdose.

In diesen Fällen darf der Brotbackautomat nicht weiter verwendet werden, bevor eine

Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch

aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben,

suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein.

GEFAHR! Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende

Kerzen) auf oder neben dem Brotbackautomaten stehen. Es besteht Brandgefahr!

GEFAHR! Betreiben Sie den Brotbackautomaten nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie

immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie ihn nicht benutzen. Stellen Sie den

Brotbackautomaten erst weg, wenn er vollständig abgekühlt ist. Es besteht Brandgefahr!

GEFAHR! Betreiben Sie den Brotbackautomaten nur auf einer trockenen, ebenen und

hitzeunempfindlichen Oberfläche. Verwenden Sie den Brotbackautomaten niemals in

der Nähe von leicht entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel Gardinen, Vorhängen

oder explosiven und/oder brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten. Halten Sie zu anderen

Gegenständen einen Mindestabstand von 10cm ein. Lassen Sie den Brotbackautomaten

während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt! Es besteht Brandgefahr.

GEFAHR! Die Lüftungsschlitze des Brotbackautomaten dürfen niemals verdeckt

werden. Das Gerät darf nicht auf oder neben einem Gas- oder Elektroherd, einem

heißen Backofen oder sonstigen Hitzequellen betrieben werden. Decken Sie den
Brotbackautomaten niemals mit einem Tuch oder ähnlichen Materialien ab, da sonst

Hitze und Dampf nicht entweichen können. Es besteht Überhitzungs- und Brandgefahr.

GEFAHR! Nutzen Sie den Brotbackautomaten niemals, um darin Lebensmittel oder

andere, insbesondere metallische Gegenstände aufzubewahren. Diese könnten einen

Kurzschluss verursachen. Es besteht Brandgefahr.