beautypg.com

Montage, Hinweis zur verwendung der reifenmarkierer, Hinweis zur verwendung des profiltiefenmessers – Ultimate Speed AZ-600 User Manual

Page 6

background image

6 DE/AT

 

Es wird keine Haftung für Schäden und

Folgen durch unsachgemäße Behandlung,

Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise,

Montagefehler oder jedwede Änderung an

dem Artikel übernommen.

 

Bitte verwenden Sie nur Originalteile aus

dem Lieferumfang. Für Ersatzteilfragen

wenden Sie sich bitte an unten stehende

Adresse.

 

Bitte wählen sie vor dem Auflegen der

Räder den endgültigen Standort für Ihren

Felgenbaum aus. Ein nachträglicher Transport

ist wegen des hohen Gewichts und der

Kippgefahr zu vermeiden!

 

Felgenbaum nur auf ebenem und festem

Grund aufstellen. Die Aufstellfläche darf nicht

geneigt sein, da die Standsicherheit sonst

nicht gegeben ist.

 

Der Felgenbaum ist regelmäßig auf Schäden

oder Verschleiß zu prüfen und bei Defekt

nicht weiter zu benutzen.

 

Der Felgenbaum darf nicht für andere

Zwecke (z.B. als Leiter oder Unterstellbock)

verwendet werden.

 

Den Felgenbaum (– Montage) wegen

Kippgefahr nur von unten nach oben

beladen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Kinder vom Felgenbaum fernhalten.

 

Belasten Sie den Felgenbaum nicht über der

max. zulässigen Last (– Technische Daten).

§

MONTAGE

 

Zuerst Plastik-Mittelstück

1

und Ausleger

2

des Fußes zusammenstecken (Abb. A)

(ggf. mit Gummihammer etwas nachhelfen)

und mit beigefügten Schrauben

3

mit

beiliegendem Schraubenschlüssel (aus

Aufbewahrungstasche) fixieren (Abb. A).

 

An jedem Teller

4

1 Stift mit Kette und

Ringen

5

fixieren (Abb. B).

 

Mittelrohrstück

7

(Abb. C) in die Öffnung

des Kunststoff Mittelstückes

1

einsetzen,

Teller

4

über das Mittelrohrstück streifen.

Stift

5

durch die unterste Bohrung stecken

und Teller

4

auflegen (Abb. D).

 

Felge mit Reifen auflegen. Teller

4

über das

Mittelrohrstück

7

streifen. Stift

5

durch die

nächste freie Öffnung stecken und Teller

4

auflegen (Abb. E).

 

Felge mit Reifen auflegen (Abb. E).

 

Nun das Endrohrstück

8

aufsetzen, bis die

Kugel des Endrohrstückes

8

in der Öffnung

des Mittelrohrstückes

7

eingerastet ist

(Abb. F). Verfahren Sie wie zuvor

beschrieben, bis alle 4 Räder ordentlich

aufgelegt sind (Abb. G).

 

Ziehen Sie die Schutzhülle komplett über den

Felgenständer.

§

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

DER REIFENMARKIERER

Auf den Reifenmarkierern ablesen, für

welchen Reifen der jeweilige Reifenmarkierer

vorgesehen ist. Stecken Sie den entsprechenden

Reifenmarkierer auf das Ventil des

entsprechenden Reifens.

§

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

DES PROFILTIEFENMESSERS

Bitte informieren Sie sich vor Verwendung

des Profiltiefenmessers über die gesetzlichen

Bestimmungen zur Reifenprofiltiefe.

59005_DE_GB_02.indb 6

9/4/14 10:21 am