Eco-funktion / wasser sparen, Temperaturbegrenzung einstellen – Miomare Z31166B User Manual
Page 30

30 DE/AT/CH
Duschen:
Ziehen Sie den Umschalter nach oben. Das
Wasser fließt durch den Brauseschlauch und
den angeschlossenen Duschkopf.
Hinweis: Wenn Sie den Wasserfluss mit dem
Einstellhebel
6
abstellen, schaltet die Armatur
automatisch auf Wannenfüllung um. Sperren Sie den
Umschalter Duschbrause dauerhaft, indem Sie an
dem Umschalter ziehen und diesen im Uhrzeigersinn
drehen (s. Abb. F).
Eco-Funktion / Wasser sparen
Die Armatur verfügt über eine Wasserspar-Funktion.
Diese Funktion begrenzt die Menge des Wasser-
durchflusses. Die Durchflussmenge kann durch einen
Anschlag stufenlos zwischen 0–100 % geregelt
werden.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr ab.
Entfernen Sie die rot / blaue Warm- / Kalt-
Plakette
8
, vorsichtig mit einem kleinen, flachen
Schraubendreher (siehe Abb. C).
Lösen Sie die Arretierungsschraube
7
mit
einem Innensechskantschlüssel durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
VORSICHT! Schraube nicht vollständig heraus-
drehen, nur lösen, bis sich der Einstellhebel leicht
abnehmen lässt.
Entnehmen Sie den Einstellhebel.
Lösen Sie den Kartuschen-Abdeckring
9
von
Hand und schrauben Sie dann den Kartuschen-
Sicherungsring
10
mit Hilfe einer Rohrzange ab.
Hinweis: Die Einstellschraube
12
zur Regulie-
rung des Wasserdurchflusses befindet sich in dem
Hebelarm, der aus der Kartusche herausragt
(s. Abb. D).
Zur Reduzierung des Wasserdurchflusses drehen
Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeiger-
sinn. Die Beweglichkeit des Hebelarmes und
dadurch des Einstellhebels wird eingeschränkt.
Der Wasserdurchfluss wird verringert, da der
Einstellhebel nicht mehr soweit hochgezogen
werden kann.
Hinweis: Je weiter Sie die Schraube gegen
den Uhrzeigersinn drehen, desto mehr verringern
Sie den Wasserdurchfluss.
Ziehen Sie den Kartuschen-Sicherungsring
10
mit Hilfe der Rohrzange wieder auf dem Hebel-
arm fest. Befestigen Sie den Kartuschen-Abdeck-
ring
9
von Hand.
Setzen Sie den Einstellhebel wieder auf den
Hebelarm und ziehen Sie die Arretierungsschraube
mit einem Innensechskantschlüssel durch Drehen
im Uhrzeigersinn fest.
Drücken Sie die rot / blaue Warm- / Kalt-
Plakette
8
in die Öffnung.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr an und
überprüfen Sie die Wasserspar-Funktion.
Temperaturbegrenzung
einstellen
Die Kartusche
11
dieser Armatur verfügt über eine
Temperaturbegrenzung. Diese Funktion ist werksseitig
nicht aktiviert (neutrale Einstellung).
VORSICHT! Verändern Sie die Einstellung
der Temperaturbegrenzung erst, nachdem Sie
die Armatur montiert haben.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr ab.
Entfernen Sie den Einstellhebel
6
, wie im Kapi-
tel „Eco-Funktion / Wasser sparen“ beschrieben.
Ziehen Sie nun den Einstellring
13
mit Hilfe
eines Schraubendrehers nach oben.
Hinweis: Entfernen Sie nicht die Kartusche.
Platzieren Sie den Einstellring in gewünschter
Position, wie in Abbildung E dargestellt.
Setzen Sie den Einstellhebel zurück auf die
Armatur. Gehen Sie dazu vor, wie im Kapitel
„Eco-Funktion / Wasser sparen“ beschrieben.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr an und
überprüfen Sie die Temperaturbegrenzung.