Florabest 1226 User Manual
Page 6
![background image](https://www.manualsdir.com/files/842719/content/doc006.png)
6
Direktes Grillen
Die wohl bekannteste und am meisten
angewandte Methode.
Unter direktem Grillen versteht man das
Garen des Grillgutes in unmittelbarer,
waagerechter Lage über der Wärmequelle
(Holzkohlenglut,
Gasbrenner,
Elektroheizelement). Die Wirkung der
Wärmestrahlung auf das Grillgut ist
bei dieser traditionellen Methode am
stärksten und hält die Garzeit niedrig
(Kurzgebratenes).
Kugel- und Haubengrills verfügen
zusätzlich über einen Haubendeckel,
sowie Lüftungsschieber in Haube
und Kohlebecken. Mit geschlossener
Haube und geöffnetem Zustand der
Lüftungsschieber kann die Garzeit weiter
verkürzt werden; gleichzeitig kommt das
Holzkohlearoma noch stärker zur Geltung.
Allerdings besteht beim ungeschützten,
direkten Grillen auch immer die
Möglichkeit,
dass
vom
Grillgut
abtropfendes Fett oder Marinade in die
Wärmequelle gelangt und dort verbrennt.
Im Falle von stark fettigem oder mariniertem
Grillgut empfiehlt sich der Einsatz einer
Grillschale aus Aluminium oder besser aus
emailliertem Stahlblech.