Ch at de – Florabest FLV 1200 A1 User Manual
Page 93
![background image](https://www.manualsdir.com/files/842195/content/doc093.png)
93
CH
AT
DE
des Garantieanspruches.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest angezogen
sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Betriebs-
anleitung angegeben werden, dürfen
nur von uns ermächtigten Kunden-
dienststellen ausgeführt werden.
• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu
können. Befolgen Sie die Wartungsvor-
schriften.
• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Ar-
beiten Sie nur im angegebenen Lei-
stungsbereich. Verwenden Sie keine
leistungsschwachen Maschinen für
schwere Arbeiten. Benutzen Sie Ihr
Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht! So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
• Nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme
eine Sichtprüfung der Netz- und Ver-
längerungsleitungen auf Anzeichen
von Beschädigungen oder Alterung
vor.
• Halten Sie das Netzkabel von den
Schneidwerkzeugen fern. Wird die An-
schlussleitung während des Gebrauchs
beschädigt, trennen Sie sie sofort vom
Netz.
Die Leitung nicht berühren, be-
vor sie vom Netz getrennt ist.
• Die Verlängerungsleitungen von den
Federzinken fernhalten. Die Federzin-
ken können die Leitungen beschädigen
und zum Kontakt mit aktiven Teilen
führen.
• Eine beschädigte Leitung nicht an das
Netz anschließen und eine beschä-
digte Leitung nicht berühren, bevor sie
vom Netz getrennt ist. Eine beschä-
digte Leitung kann zum Kontakt mit
aktiven Teilen führen.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-
nung mit den Angaben des Typen-
schildes übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steck-
dose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(FI-Schalter) mit einem Auslösestrom
von nicht mehr als 30 mA an.
• Vermeiden Sie Körperberührungen mit
geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune,
Metallpfosten).
• Verwenden Sie nur zugelassene Ver-
längerungskabel der Bauart H05RN-F,
die höchstens 75 m lang und für den
Gebrauch im Freien bestimmt sind. Der
Litzenquerschnitt des Verlängerungska-
bels muss mindestens 2,5 mm
2
betra-
gen. Rollen Sie eine Kabeltrommel vor
Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen
Sie das Kabel auf Schäden.
• Verwenden Sie für die Anbringung des
Verlängerungskabels die dafür vorge-
sehene Netzkabel-Zugentlastung.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht, um
den Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Netzkabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn die Anschlussleitung beschä-
digt ist. Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnliche qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ist die Anschlussleitung beschädigt,
ziehen Sie zuerst das Verlängerungska-
bel aus der Steckdose. Danach können
Sie die Anschlussleitung des Gerätes
entfernen.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch