beautypg.com

Wartung und reinigung, De at ch – Florabest FSG 85 B1 User Manual

Page 41

background image

41

DE AT CH

Anschlag.justieren:

5. Bewegen Sie den Schleifkopf (2) am

Handgriff (4) bei ausgeschaltetem Mo-

tor abwärts.

6. Führen Sie mit Hilfe der Stellschraube

für den Kettenvorschub (14a) den

Schneidezahn (27) an die Schleifschei-

be (18) heran, bis der Schneidezahn

an der Schleifscheibe anliegt (siehe Bild

‚

). Sichern Sie die Stellschraube (14a)

mit der Stellmutter (14b).

7. Fixieren Sie die Kettenglieder in der

Kettenführungsschiene (7) durch Drehen

des Spannhebels (13) im Uhrzeigersinn

(siehe 1.).

8. Stellen Sie den Tiefenanschlag mit Hilfe

der Stellschraube (6a) so ein, dass die

Schleifscheibe (18) den Zahngrund

berührt (siehe Bild

‚

). Sichern Sie die

Schleiftiefe mit der Stellmutter (6b).

Schärfen:

9. Schalten Sie das Gerät ein (siehe „Ein-

und Ausschalten“).

10. Durch sanften Druck auf den Handgriff

(4) bewegen Sie den Schleifkopf (2)

abwärts und schärfen Sie den Schnei-

dezahn (27).

Die Schleifscheibe (18) darf nicht bis

zum Stillstand abgebremst werden. Zur

Vermeidung verringern Sie rechtzeitig

den Anpressdruck.

11. Zum Weitertransport der Sägekette

schalten Sie das Gerät aus.

Lösen Sie den Spannhebel (13) und

fixieren Sie das nächste zu schärfende

Kettenglied mit Hilfe des justierten An-

schlags (15) und des Spannhebels in

der Kettenführungsschiene (7).

Schärfen Sie zuerst die Zähne einer

Kettenseite. Verstellen Sie dann den

Schärfwinkel und schärfen Sie die

Zähne der anderen Seite.

Tiefenbegrenzer-Abstand.prüfen..

(siehe. .Bild.

ƒ

):

Die sägenden Teile der Kette sind die

Schneidglieder, die aus einem Schneide-

zahn (27) und einer Tiefenbegrenzernase

(28) bestehen. Der Höhenabstand zwi-

schen diesen beiden bestimmt den Tiefen-

begrenzer-Abstand A.

1. Prüfen Sie nach jedem dritten Schär-

fen den Tiefenbegrenzer-Abstand A

gemäß den Angaben des Sägeketten-

Herstellers.

2. Feilen Sie die Höhe der Tiefenbegren-

zernase (28) mit einer Flachfeile nach

und runden Sie nach dem Zurückset-

zen die Tiefenbegrenzernase etwas

ab. Die ursprüngliche Form muss er-

halten bleiben.

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung,

Instandhaltung oder Instandsetzung

den Netzstecker.

. Lassen.Sie.Arbeiten,.die.nicht.

in.dieser.Anleitung.beschrie-

ben.sind,.von.einer.Fachwerk-

statt.durchführen..Verwenden.

Sie.nur.Originalteile..Lassen.

Sie.das.Gerät.vor.allen.War-

tungs-.und.Reinigungsarbeiten.

abkühlen..Es.besteht.Verbren-

nungsgefahr!

Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem

Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie

lose, abgenutzte oder beschädigte Teile,

korrekten Sitz von Schrauben oder anderer

Teile. Prüfen Sie insbesondere die Schleif-

scheibe (  18). Tauschen Sie beschädigte

Teile aus.