Reinigung/wartung, Lagerung, De at ch – Florabest FAHE 18 A1 User Manual
Page 95

95
DE AT CH
Reinigung/Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie vor allen Arbeiten den
Akku aus dem Gerät.
Tragen Sie beim Hantieren mit der
Schneideinrichtung Schutzhandschu-
he. So vermeiden Sie Schnittverlet-
zungen.
Reinigung
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädi-
gen.
• Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch
oder eine Bürste.
• Wischen Sie die Sägekette (
1) nur
trocken ab.
Allgemeine
Wartungsarbeiten
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten
und Wartungsarbeiten, die nicht in
dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind, von unserer Fachwerkstatt
durchführen. Benutzen Sie nur origi-
nale Ersatzteile.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
• Führen Sie die in der Tabelle aufge-
führten Wartungsarbeiten regelmäßig
durch (siehe „Wartungsintervalle“).
Schneidzähne schärfen
Das Nachschärfen einer Sägekette über-
lassen Sie einem Fachmann oder gehen
entsprechend der Betriebsanleitung Ihres
Sägekettenschärfgerätes vor. Das Nach-
schärfen einer Sägekette bedarf einiger
Übung. Im Zweifel ist der Austausch der
Sägekette vorzuziehen.
Lagerung
• Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe-
wahrung.
• Bringen Sie die Schwertschutzhülle (
21) an.
• Entleeren Sie unbedingt den Öltank
vor Betriebspausen von mehreren Wo-
chen, da Bio-Kettenöl verharzen und
den Ölausflusskanal verstopfen kann.
Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht (sie-
he „Entsorgung/Umweltschutz“).
• Bewahren Sie das Gerät an einem
frostfreien, trockenen und staubge-
schützten Ort auf, außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
• Nehmen Sie den Akku vor einer länge-
ren Lagerung (z.B. Überwinterung) aus
dem Gerät.
• Lagern Sie den Akku nur im teilgelade-
nen Zustand. Der Ladezustand sollte
während einer längeren Lagerzeit 40-
60% betragen (zwei LED-Leuchten der
Ladezustands-Anzeige ( 11b leuchten
grün).
• Prüfen Sie während einer längeren La-
gerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
• Lagern Sie den Akku zwischen 10°C
bis 25°C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze, da-
mit der Akku nicht an Leistung verliert.