beautypg.com

De at ch – Florabest FAHE 18 A1 User Manual

Page 88

background image

88

DE AT CH

• Öffnen Sie den Akku nicht und

vermeiden Sie eine mechanische

Beschädigung des Akkus. Es

besteht die Gefahr eines Kurzschlus-

ses und es können Dämpfe austreten,

die die Atemwege reizen. Sorgen Sie

für Frischluft und nehmen Sie bei Be-

schwerden zusätzlich ärztliche Hilfe in

Anspruch.

• Verwenden Sie keine nicht wie-

deraufladbaren Batterien. Das

Gerät könnte beschädigt werden.

Richtiger Umgang mit dem

Akkuladegerät

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8

Jahren und darüber sowie von Personen

mit verringerten physischen, sensori-

schen oder mentalen Fähigkeiten oder

Mangel an Erfahrung und Wissen

benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt

oder bezüglich des sicheren Gebrauchs

des Gerätes unterwiesen wurden und

die daraus resultierenden Gefahren

verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem

Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-

Wartung dürfen nicht von Kindern ohne

Beaufsichtigung durchgeführt werden.

Verwenden Sie zum Laden des

Akkus ausschließlich das mit-

gelieferte Ladegerät. Es besteht

Brand- und Explosionsgefahr.

Überprüfen Sie vor jeder Be-

nutzung Ladegerät, Kabel und

Stecker und lassen Sie es von

qualifiziertem Fachpersonal und

nur mit Original-Ersatzteilen

reparieren. Benutzen Sie ein de-

fektes Ladegerät nicht und öff-

nen Sie es nicht selbst. Damit wird

sichergestellt, dass die Sicherheit des

Gerätes erhalten bleibt.

Achten Sie darauf, dass die

Netzspannung mit den Angaben

des Typenschildes auf dem Lade-

gerät übereinstimmt. Es besteht die

Gefahr eines elektrischen Schlags.

Trennen Sie das Ladegerät vom

Netz, bevor Verbindungen zum

Elektrowerkzeug geschlossen

oder geöffnet werden. So stellen

Sie sicher, dass Akku und Ladegerät

nicht beschädigt werden.

Halten Sie das Ladegerät sauber

und fern von Nässe und Regen.

Benutzen Sie das Ladegerät

niemals im Freien. Durch Verschmut-

zung und das Eindringen von Wasser

erhöht sich das Risiko eines elektrischen

Schlags.

Das Ladegerät darf nur mit den

zugehörigen Original-Akkus

betrieben werden. Das Laden von

anderen Akkus kann zu Verletzungen

und Brandgefahr führen.

Vermeiden Sie mechanische Be-

schädigungen des Ladegerätes.

Sie können zu inneren Kurzschlüssen

führen.

Das Ladegerät darf nicht auf

brennbarem Untergrund (z.B. Pa-

pier, Textilien) betrieben werden.

Es besteht Brandgefahr wegen der beim

Laden auftretenden Erwärmung.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-

rätes beschädigt wird, muss sie durch

den Hersteller oder seinen Kundendienst

oder eine ähnlich qualifizierte Person

ersetzt werden, um Gefährdungen zu

vermeiden.

• Laden Sie in dem Ladegerät keine nicht-

aufladbaren Batterien auf. Das Gerät

könnte beschädigt werden.